Züblin Aktie

Züblin für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2AFKR / ISIN: CH0312309682

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Performance im Fokus 13.11.2025 09:29:11

Handel in Zürich: SPI steigt zum Start

Handel in Zürich: SPI steigt zum Start

Um 09:12 Uhr tendiert der SPI im SIX-Handel 0,12 Prozent fester bei 17 648,79 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,249 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,223 Prozent auf 17 666,39 Punkte an der Kurstafel, nach 17 627,02 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 17 648,79 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 17 666,39 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der SPI seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 3,21 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 13.10.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 17 221,53 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 13.08.2025, wurde der SPI mit 16 677,64 Punkten gehandelt. Der SPI verzeichnete vor einem Jahr, am 13.11.2024, den Wert von 15 583,76 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,73 Prozent nach oben. Bei 17 666,39 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten markiert.

SPI-Top-Flop-Aktien

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen derzeit SoftwareONE (+ 6,72 Prozent auf 8,26 CHF), GAM (+ 5,29 Prozent auf 0,18 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 4,74 Prozent auf 9,95 CHF), Orior (+ 2,76 Prozent auf 13,40 CHF) und Ypsomed (+ 2,35 Prozent auf 348,00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind derweil Perrot Duval SA (-8,03 Prozent auf 45,80 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-6,92 Prozent auf 1,48 CHF), Züblin (Zueblin Immobilien (-4,35 Prozent auf 44,00 CHF), SHL Telemedicine (-2,44 Prozent auf 1,20 CHF) und Adval Tech (-2,44 Prozent auf 40,00 CHF).

SPI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 153 677 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 257,460 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus

Im SPI verzeichnet die Lindt-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Lindt-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 16 000 000,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Adval Tech AG 42,60 -0,47% Adval Tech AG
GAM AG 0,17 2,74% GAM AG
Highlight Event and Entertainment AG 9,10 -6,67% Highlight Event and Entertainment AG
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,58 3,95% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli) 138 300,00 0,88% Lindt AG (N) (Lindt & Sprüngli)
Orior AG 14,40 3,90% Orior AG
Perrot Duval SA 45,80 -8,03% Perrot Duval SA
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 327,00 0,86% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
SHL Telemedicine 1,20 -2,44% SHL Telemedicine
SoftwareONE 8,28 7,05% SoftwareONE
UBS 34,23 0,44% UBS
Ypsomed AG 364,00 -0,68% Ypsomed AG
Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) 48,40 2,11% Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 652,55 0,14%