18.12.2022 14:38:38
|
Heil: Firmen sollen älteren Menschen Arbeitsplätze bieten
BERLIN (dpa-AFX) - Angesichts des Fachkräftemangels hat Arbeitsminister Hubertus Heil Unternehmen aufgefordert, ältere Beschäftigte nicht aufs Abstellgleis zu schieben. "Der Fachkräftemangel droht zur Wachstumsbremse zu werden. Dass viele Unternehmen Menschen über 60 nicht mehr einstellen, ist eine Haltung, die wir uns deshalb nicht mehr leisten können", sagte der SPD-Politiker der "Bild am Sonntag". Es gelte, in Firmen für altersgerechte Arbeitsplätze zu sorgen. "Nur so kann sichergestellt werden, dass die Arbeit wirklich bis zum Renteneintritt erledigt werden kann."
Heil bekräftigte seine Haltung, dass das Renteneintrittsalter nicht weiter nach oben gesetzt werden dürfe. "Nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter muss steigen, sondern das tatsächliche."
Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag der Zeitung will eine Mehrheit der Menschen in Deutschland mit 63 Jahren oder früher in Rente gehen. 62 Prozent äußerten sich entsprechend. Nur 8 Prozent gaben in der Umfrage an, dass sie bis 67 oder länger arbeiten wollen.
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte am vergangenen Wochenende gefordert, den Anteil derer zu steigern, die wirklich bis zum Renteneintrittsalter arbeiten können. "Steigerungspotenzial" gebe es auch beim Anteil von Frauen am Arbeitsmarkt. Dafür müssten aber Ganztagsangebote in Krippen, Kitas und Schulen ausgebaut werden./csd/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!