Rocket Internet Aktie

Rocket Internet für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12UKK / ISIN: DE000A12UKK6

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Ambitionierte Ziele 06.03.2019 15:50:00

HelloFresh-Aktie dreht ins Minus: Weiter hohes Wachstum und operative Gewinnschwelle angepeilt

HelloFresh-Aktie dreht ins Minus: Weiter hohes Wachstum und operative Gewinnschwelle angepeilt

2019 werde für HelloFresh beim Erlös ein Anstieg um 25 bis 30 Prozent erwartet, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Berlin mit. Dabei werden die Folgen von Währungseffekten außen vor gelassen. Im vergangenen Jahr legte der Umsatz - wie bereits bekannt - um 41 Prozent auf 1,28 Milliarden Euro zu. Währungsbereinigt habe das Wachstum knapp 47 Prozent betragen.

Anleger nahmen die Zahlen zunächst positiv auf, an der Börse zog der Aktienkurs zu Handelsstart um 3,5 Prozent an. Im Anschluss drehte der Kurs jedoch 1,67 Prozent ins Minus. Marktbeobachter stimmte optimistisch, dass der operative Verlust etwas geringer als erwartet ausfiel, vor allem das vierte Quartal überraschte positiv. Analyst Marcus Diebel der US-Bank JPMorgan macht dafür vor allem das internationale Geschäft verantwortlich. Er sprach zudem von einem ermutigendem Ausblick für 2019 mit einem Umsatzwachstum von 25 bis 30 Prozent und dem möglichen Erreichen der Profitabilität. Damit zerstreue das Unternehmen Sorgen vor einer Abkühlung des Geschäfts.

Unternehmenschef Dominik Richter bezeichnete 2018 als bisher "erfolgreichstes Jahr" der Unternehmensgeschichte. Er geht davon aus, im laufenden Jahr operativ die Gewinnschwelle zu erreichen. 2018 sank der um Sondereffekte bereinigte Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) um 22 Prozent auf 54,5 Millionen Euro. Die Ebitda-Marge habe damit bei minus 4,3 Prozent gelegen. 2019 werde hier ein Wert zwischen minus zwei und plus einem Prozent erwartet. In den Zahlen sind die 2018 gekauften amerikanischen Unternehmen Green Chef und Chef's Plate enthalten.

Die Aktie hat seit der Bekanntgabe der Eckdaten für das vergangene Jahr rund ein Drittel zugelegt. Inzwischen notiert sie wieder knapp unter dem Emissionspreis von 10,25 Euro, auch wenn sie im Mittwochshandel rund ein Prozent zulegen kann.

Der Kochboxenversender war Ende 2017 von Rocket Internet an die Börse gebracht worden. Der Start-up-Inkubator hatte erst vor kurzem seinen Anteil gesenkt und hält jetzt noch knapp 30 Prozent an dem Unternehmen, das derzeit mit knapp 1,6 Milliarden Euro bewertet wird.

BERLIN (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: HelloFresh SE

Nachrichten zu Rocket Internet SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Rocket Internet SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

HelloFresh 10,73 -2,85% HelloFresh
Rocket Internet SE 17,90 2,29% Rocket Internet SE