15.10.2010 15:33:32
|
HUGIN NEWS/DIN beim Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" erfolgreich
DIN - Deutsches Institut für Normung e.V. / DIN beim Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" erfolgreich Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Berlin, 15. Oktober 2010 - Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Preisträger des bundesweit ausgetragenen Innovationswettbewerbs "365 Orte im Land der Ideen". Das DIN hilft unter anderem dabei, erfolgreiche neue deutsche Technologien und potenzielle Wachstumsfelder wie die Nanotechnologie oder Luft- und Raumfahrttechnologien auf den Weltmärkten wirksam zu verbreiten. Denn das DIN mit seinen rund 28.000 Experten entwickelt Normen und leistet damit einen wichtigen Beitrag für Innovationen in Wirtschaft, Gesellschaft und Staat. Torsten Sarbok von der Deutschen Bank in Berlin zeichnete gestern das DIN für seine Unterstützung von Innovationen als "Ausgewählten Ort 2010" aus. Damit ist das DIN einer von 365 Preisträgern, die jedes Jahr von der Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" und der Deutschen Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert werden.
Anlässlich der Preisverleihung betonte Torsten Sarbok: "Normung ist seit jeher ein strategisches Wettbewerbsinstrument. Das DIN ist mit seinen nationalen und internationalen Standards und deren globaler Vernetzungen gleichzeitig ein Botschafter für deutsche Innovationen und leistet so einen wichtigen Beitrag für unsere Wirtschaft."
Dr. Torsten Bahke, Direktor des DIN, kommentierte die Auszeichnung: "Bereits zum zweiten Mal kann sich das DIN über die Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs ,365 Orte im Land der Ideen' freuen. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn hinter dem DIN steht ein großes Netzwerk kreativer Experten, die Deutschland mit Ideen voranbringen."
Das DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Es ist die für die Normungsarbeit zuständige Institution in Deutschland und vertritt die deutschen Interessen in den weltweiten und europäischen Normungsorganisationen.
Aus mehr als 2.200 eingereichten Bewerbungen überzeugte das DIN die unabhängige Jury und repräsentiert mit seinen zukunftsfähigen Ideen Deutschland als das "Land der Ideen". "Die ,Ausgewählten Orte 2010' zeigen auf vielfältige Weise die Innovations- und Gestaltungskraft Deutschlands. Jeden Tag sehen wir, wie durch das enorme Potenzial, das hier in der Region steckt, das bundesweite Netzwerk an Ideen wächst", begründete Torsten Sarbok das Engagement der Deutschen Bank.
Pressekontakte:
DIN e. V. Deutschland - Land der Deutsche Bank Presse Ideen
Sibylle Gabler Carolin Fleischmann Doris Nabbefeld-Widmann
Tel.: 030/2601-1112 Tel.: 030/206459-160 Tel.: 069/910-31070
E-Mail: sibylle.gabler@din.de fleischmann@land-der- doris.nabbefeld- ideen.de widmann@db.com
Weitere Informationen finden Sie unter: www.din.de oder www.land-der-ideen.de
[HUG#1452337]
--- Ende der Mitteilung ---
DIN - Deutsches Institut für Normung e.V. Burggrafenstraße 6 Berlin Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that: (i) the releases contained herein are protected by copyright and other applicable laws; and (ii) they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: DIN - Deutsches Institut für Normung e.V. via Thomson Reuters ONE
http://www.din.de (END) Dow Jones Newswires
October 15, 2010 09:02 ET (13:02 GMT)- - 09 02 AM EDT 10-15-10
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!