10.04.2024 14:51:40

IGBCE fordert in Chemie-Tarifrunde 7% mehr Entgelt

Von Hans Bentzien

FRANKFURT (Dow Jones)--Die IGBCE fordert in der Chemie-Tarifrunde 2024 eine Erhöhung der Entgelte um 7 Prozent. Wie die IGBCE zum Abschluss von zehnwöchigen Beratungen der Bundestarifkommission mitteilte, werden für die 585.000 Beschäftigten außerdem tarifliche Regelungen für Wertschätzung und Besserstellung von IGBCE-Mitgliedern sowie eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags gefordert. Die Entgeltforderung liegt am oberen Ende der Empfehlung des IGBCE-Hauptvorstands von 6 bis 7 Prozent Erhöhung. "Wir müssen bei den Reallöhnen zurück zum Status Quo - nicht mehr und nicht weniger", sagte IGBCE-Tarifvorstand und Chemie-Verhandlungsführer Oliver Heinrich.

Der Forderungsbeschluss der Bundestarifkommission bildet die Grundlage für die Tarifverhandlungen beider Seiten, die in der kommenden Woche auf regionaler Ebene beginnen. Den Anfang unter den bundesweit neun Tarifbezirken macht Rheinland-Pfalz am 15. April. Der aktuell noch geltende Tarifvertrag - und mit ihm die Friedenspflicht - läuft am 30. Juni aus.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/sha

(END) Dow Jones Newswires

April 10, 2024 08:52 ET (12:52 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!