Japanischer Yen - Türkische Lira - Kurs (JPY - TRY)
Preisdruck |
04.09.2023 09:32:00
|
Inflation in der Türkei steigt weiter
Im Jahresvergleich stiegen die Verbraucherpreise im August um 58,9 Prozent, wie das Statistikamt am Montag in Ankara mitteilte. Im Vormonat hatte die Rate 47,8 Prozent betragen. Im vergangenen Jahr war die Teuerung sogar bis auf rund 85 Prozent gestiegen. Zwischenzeitlich war sie rückläufig, zuletzt ist sie aber wieder gestiegen.
Ein entscheidender Grund für die hohe Inflation ist die schwache Landeswährung Lira, die Einfuhren in die Türkei verteuert. Trotz zuletzt deutlicher Zinsanhebungen der türkischen Notenbank liegt der Wechselkurs in der Nähe historischer Tiefstände. Fachleute erklären die Währungsschwäche mit der Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan gilt als Gegner hoher Zinsen, die nach Meinung von Fachleuten aber notwendig sind, um die Lira zu stärken und die Teuerung einzudämmen.
/bgf/jha/
ANKARA (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Cleveland-Fed-Präsidentin Mester: Inflation Iimmer noch deutlich über Zielwert
Absicherung gegen Hyperinflation: Dieses Asset empfiehlt Börsenexperte Jim Cramer
Weiterhin hoher Inflationsdruck: Eurozonen-Inflation bleibt unverändert
Bildquelle: Luciano Mortula / Shutterstock.com,dgcampillo / Shutterstock.com