12.11.2015 14:41:40

IRW-News: Caledonia Mining Corporation: Caledonia Mining Corporation : Ergebnisse für das 3. Quartal 2015

IRW-PRESS: Caledonia Mining Corporation: Caledonia Mining Corporation : Ergebnisse für das 3. Quartal 2015

Caledonia Mining Corporation : Ergebnisse für das 3. Quartal 2015

12. November 2015: Caledonia Mining Corporation (Caledonia oder das Unternehmen - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=293891) gibt sein Betriebs- und Geschäftsergebnis für das 3. Quartal 2015 bekannt. Alle Ergebnisse sind, wenn nicht anders angegeben, in kanadischem Dollar ausgewiesen. Nach Umsetzung der Einheimischenförderung im September 2012 besitzt Caledonia 49 % der Mine Blanket in Simbabwe. Caledonia führt im Betrieb Blanket weiterhin eine Konsolidierung durch und die nachstehenden Betriebs- und Geschäftszahlen verstehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf 100 %-Basis.

Betriebs- und Geschäftsergebnis

3 Monate 9 Monate

zum 30. zum 30.

September September

2014 2015 2014 2015 Anmerkung

gefördertes 9.89010.9231.3531.28Höhere Goldproduktion im

Gold 7 4 8 Quartal aufgrund einer

(Unzen) Steigerung der

verarbeiteten Tonnen,

die durch geringere

Erzgehalte und

metallurgische

Gewinnungsgrade

ausgeglichen

wird.

Cashkosten Mi669 668 636 689 Cashkosten des Minenbetri

ne ebs

(US$/Unze) sind auf stabilem

-Im Niveau.

gesamten

Dokument

werden

nicht

IFRS-konform

e

Finanzbewert

ungsmethoden

wie z.B.

Cashkosten Mi

ne pro Unze

(on-mine

cash

cost per ounc

e

),

Instandhaltu

ngskosten

pro Unze

(all-in

sustaining co

st

per ounce)

und

durchschnitt

lich

erzielter

Goldpreis

(

average reali

sed

gold price)

verwendet.

Nähere

Einzelheiten

zu den

nicht

IFRS-konform

en

Finanzbewert

ungsmethoden

sind in

Abschnitt

10 der MD&A

nachzulesen.

Instandhaltun952 1.011908 993 Höhere

gskosten Instandhaltungskosten

(US$/Unze) aufgrund höherer

1 nachhaltiger

Investitionen

.

Goldverkäufe 9.89010.9233.3232.10Im Umsatz für die neun

(Unzen) 7 3 2 Monate zum 30.

September 2015 sind die

laufenden, noch aus

2014 anfallenden

Arbeiten enthalten; im

Quartal sind keine

laufenden Arbeiten

enthalten.

durchschnittl1.2521.1061.2621.159Der geringere erzielte

ich Goldpreis ergibt sich

erzielter nach Realisationskosten

Goldpreis und spiegelt den

(US$/Unze) überwiegend geringeren

1 Goldpreis

wider.

Bruttogewinn 4,3 3,7 16,0 12,3 Der geringere

(Mio. Bruttogewinn ergibt

$) sich durch die in

-Der kanadischem Dollar

Bruttogewinn ausgewiesenen höheren

ergibt sich Betriebskosten, was auf

nach Abzug eine 20

der %

Gebühren, ige Abwertung des

Produktionsk kanadischen Dollar

osten gegenüber dem US-Dollar

und eine Steigerung der

und Abschreib Abbaumenge um 18 %

ungen, aber zurückzuführen

vor Abzug ist.

der

Verwaltungsa

usgaben.

auf 1,1 1,7 5,4 3,6 Höherer zuzurechnender

Aktionäre Gewinn im Quartal

entfallender aufgrund von

Nettogewinn Fremdwährungsgewinnen

(Mio. und geringerer

$) Besteuerung.

3 Monate 9 Monate

zum 30. zum 30.

September September

2014 2015 2014 2015 Anmerkung

Bereinigtes 2,0 5,0 10,5 10,2 Das höhere bereinigte

Ergebnis Ergebnis pro Aktie im

pro Aktie - Quartal ergibt sich

nach Abzug der latenten

unverwässert Steueransprüche,

-Bereinigtes

Ergebnis Fremdwährungsgewinnen

pro Aktie und einmaligen Kosten

(EPS) ist in Verbindung mit dem

eine nicht Steuerausgleichsverfahre

IFRS-konform n in

e Südafrika

Bewertungsme.

thode, die

Caledonias ge

wöhnliches

Handelsergeb

nis

widerspiegel

n soll.

Nähere

Einzelheiten

zu den

nicht

IFRS-konform

en

Finanzbewert

ungsmethoden

sind in

Abschnitt

10 der MD&A

nachzulesen.

(Cent)

Barmittel 26,9 19,6 26,9 19,6 Weiterhin solider

und Barbestand, jedoch

Baräquivalen aufgrund höherer

te (Mio.

$) Investitionen und

geringerer

Cashflowgenerierung vermi

ndert.

Cashflow aus 3,6 0,9 11,5 6,8 Geringere Cashflowgenerie

betriebliche rung

r Tätigkeit aufgrund höherer

(Mio. Betriebskosten in

$) kanadischem Dollar und

Investition in

Betriebskapital.

Zahlungen an 3,1 1,8 9,7 5,4 Geringere Zahlungen

die aufgrund der geringeren

Gemeinde Steuer- und

und Gebührenleistungen

Regierung wegen

von de

Simbabwe s geringeren Goldpreises

(Mio. in US$ und der

US$) geringeren

Wirtschaftlichkeit auf

US$-Basis.

Steve Curtis, President und Chief Executive Officer von Caledonia, nahm zu diesen Ergebnissen wie folgt Stellung:

Im Quartal zum 30. September 2015 machten sich langsam die Vorteile des korrigierten Investmentplans für die Mine Blanket, den wir den Anlegern im November 2014 präsentierten, bemerkbar. Die erste Komponente des korrigierten Investmentplans - der Tramming Loop in 750 Metern Tiefe - wurde im Juni 2015 fertiggestellt. Im Anschluss daran stiegen die Förderaktivitäten in der Mine Blanket auf ein Rekordhoch. Das Rekordniveau der Förderaktivitäten trug zu einer 10 %igen Steigerung bei der Goldproduktion im Vergleich zum 3. Quartal 2014 bei.

Die nächste Komponente des korrigierten Investmentplans betrifft Winze Nr. 6. Hier wird im 1. Quartal 2016 mit der Förderung begonnen und der Zugang zu den Ressourcen unterhalb des 750-Meter-Niveaus geschaffen. Damit wird die Mine Blanket ihre Produktion im Jahr 2016 kontinuierlich steigern können, wobei wir für 2016 von einem Gesamtjahresziel von 50.000 Unzen ausgehen.

Der durchschnittlich erzielte und in US-Dollar ausgewiesene Goldpreis war im Quartal geringer als in den Vorquartalen; Grund war der dramatische Goldpreisverfall im Juli. Trotz des Goldpreisrückgangs fiel der den Aktionären zuzuschreibende Nettogewinn im Quartal höher aus als in den vergangenen vier Quartalen.

Caledonia verfügt nach wie vor über einen soliden Barbestand; damit können wir mit gutem Gewissen auch weiterhin in die Mine Blanket investieren. Das Board und Management von Caledonia ist der Meinung, dass die Umsetzung des korrigierten Investmentplans im besten Interesse der Aktionäre ist. Die erfolgreiche Umsetzung des Plans wird zu einer enormen Steigerung der Fördermengen und der Betriebsleistung der Mine Blanket führen. Unter dem Aspekt des geringeren Goldpreises ist es umso wichtiger, den korrigierten Investmentplan wie beabsichtigt umzusetzen. Ich kann Ihnen mit Freude berichten, dass wir alle wichtigen Meilensteine erreicht haben und auf dem besten Weg sind, auch alle zukünftigen Meilensteine zu meistern.

Dividendenpraxis und Aktionärsangelegenheiten

Seit Januar 2014 hat Caledonia vierteljährlich eine Dividende in Höhe von 1,5 kanadischen Cent pro Aktie ausbezahlt. Daraus ergibt sich eine Gesamtdividende von 6 kanadischen Cent pro Jahr. Die erste Quartalsdividende wurde am 31. Januar 2014 ausgeschüttet, und in den Folgequartalen wurde ebenfalls eine Dividende bezahlt.

Derzeit ist geplant, die bestehende Dividendenpraxis fortzusetzen; weitere Veränderungen der Marktlage werden vom Board jedoch sehr aufmerksam verfolgt.

Strategie und Ausblick

Caledonia konzentriert sich in strategischer Hinsicht auf die Umsetzung des korrigierten Investmentplans für Blanket, der im November 2014 bekannt gegeben wurde. Der korrigierte Investmentplan sollte zu einer Steigerung der Goldproduktion und einer Senkung der durchschnittlichen Produktionskosten führen. Außerdem sollte durch den Zugang zu den tiefergelegenen Produktions- und Explorationsbereichen eine Verlängerung der Lebensdauer der Mine erreicht werden. Auf diese Weise kann die Zukunft des Minenbetriebs Blanket langfristig gesichert werden. Das Board und Management von Caledonia sind daher der Meinung, dass die erfolgreiche Umsetzung des korrigierten Investmentplans im besten Interesse aller Beteiligten ist.

Auswirkung des geringeren Goldpreises

Der Goldpreis liegt unter dem Niveau von 1.200 $ pro Unze, das in der Finanzierungsplanung des korrigierten Investmentplans für Blanket als Basis herangezogen wurde. Um sicherzustellen, dass Blanket die für die Umsetzung des korrigierten Investmentplans nötigen Finanzmittel erhält, plant Caledonia eine weitere Finanzierung in Höhe von rund 5 Millionen US$ für Blanket. Diese Mittel werden aus dem Barvermögen von Caledonia bereitgestellt, das absichtlich auf hohem Niveau gehalten wurde, um für diese Eventualität gerüstet zu sein.

Stromversorgung in Simbabwe

Der Kariba-Staudamm liegt zwischen Simbabwe und Sambia und stellt rund 50 % der Stromversorgung von Simbabwe sicher. Der Wasserstand im Kariba-Stausee ist aufgrund des ungewöhnlich geringen Zuflusses während der letzten Regenperiode und der unerwartet hohen Entnahmemengen gesunken. Aufgrund des geringen Wasserstands wurde die Stromerzeugung aus dem Kariba-Stausee von den Stromversorgungsunternehmen in Simbabwe und Sambia stark gedrosselt, was in ganz Simbabwe zu Stromausfällen geführt hat. Simbabwe hat nicht genügend Ersatzkapazitäten für die Stromerzeugung, um den Produktionsverlust aus Kariba wettzumachen. Angesichts der regionalen Defizite bei den Stromerzeugungskapazitäten wird Simbabwe wahrscheinlich nicht in der Lage sein, ausreichend Strom aus den Nachbarländern zu importieren.

Die Mine Blanket hat mit der Stromversorgungsbehörde von Simbabwe (ZESA) eine Vereinbarung abgeschlossen, die dem Unternehmen eine durchgehende Stromversorgung zusichert; bis dato wurde diese Vereinbarung eingehalten. Blanket verfügt außerdem über ein Diesel-Notstromaggregat (12 MW), das ausreicht, um alle Förder- und Verarbeitungsaktivitäten sowie die Arbeiten im Zentralschacht fortsetzen zu können, falls es zu Stromausfällen über die ZESA-Versorgungsschiene kommt. Es ist zu erwarten, dass die Kosten für den Einsatz der Generatoren durch den geringeren Stromverbrauch und die dadurch geringeren Stromgebühren über die ZESA-Versorgungsschiene kompensiert werden. Demzufolge sind durch den Betrieb der Generatoren keine wesentlichen negativen Auswirkungen auf das Finanzergebnis 2015 von Blanket und Caledonia zu erwarten.

Der Geschäftsbericht und die dazugehörigen Stellungnahmen und Analysen des Managements (MD&A) für das Quartal und den Berechnungszeitraum bis 30. September 2015 finden Sie auf www.caledoniamining.com und www.sedar.com. Einen Überblick über die Ergebnisse für das Quartal und das laufende Jahr sowie ein Video zur Beantwortung häufiger Fragen finden Sie auf der Website von Caledonia.

Caledonia Mining Corporation

Mark Learmonth

Tel: +27 11 447 2499

marklearmonth@caledoniamining.com-

WH Ireland

Adrian Hadden/Nick Prowting

Tel: +44 20 7220 1751

-

Blytheweigh

Tim Blythe/Camilla Horsfall/Megan Ray/George Yeomans

Tel: +44 20 7138 3204-

Deutschsprachige Region:

Swiss Resource Capital AG

Jochen Staiger

info@resource-capital.ch

Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Informationen

Informationen und Statements in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Fakten sind, sind zukunftsgerichtete Informationen im Sinne der gültigen Wertpapiergesetze. Sie enthalten Risiken und Unsicherheiten, die sich unter anderem auf Caledonias gegenwärtige Erwartungen Absichten, Pläne und Ansichten beziehen.

Zukunftsgerichtete Informationen können oft durch Worte wie z. B. erwarten, glauben, annehmen, Zielsetzung, Plan, Ziel, beabsichtigen, schätzen, können, sollen, mögen und werden oder den Negativformen dieser Ausdrücke oder ähnliche Worte, die zukünftige Ergebnisse oder andere Erwartungen, Ansichten, Pläne, Zielsetzungen, Annahmen, Absichten oder Statements über zukünftige Ereignisse oder Leistungen andeuten, identifiziert werden. Beispiele für zukunftsgerichtete Informationen in dieser Pressemitteilung schließen ein: Produktionsrichtlinien, Schätzungen der zukünftigen/anvisierten Produktionsraten und unsere Pläne und Zeitvorgaben hinsichtlich weiterer Explorations- und Bohrarbeiten sowie Entwicklungsarbeiten. Diese zukunftsgerichteten Informationen basieren zum Teil auf Annahmen und Faktoren, die sich ändern oder als falsch herausstellen, könnten und demzufolge bewirken, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von jenen unterscheiden, die die von diesen zukunftsgerichteten Aussagen angegeben oder vorausgesetzt wurden. Solche Faktoren und Annahmen berücksichtigen, sind aber nicht darauf beschränkt: das Versagen eine Ressourcen- und Vorratsschätzung zu erstellen, der Gehalt und die Ausbringung des abgebauten Erzes, die sich von den Schätzungen unterscheiden, der Erfolg zukünftiger Explorations- und Bohrprogramme, die Zuverlässigkeit der Bohrungen, der Probenentnahme und der Analysendaten, die Annahmen, dass der Repräsentationsgrad der Vererzung ungenau ist, der Erfolg der geplanten metallurgischen Testarbeiten, Kapital- und Betriebskosten, die sich wesentlich von den Schätzungen unterscheiden, Verzögerungen beim Erhalt oder Erfolglosigkeit die notwendigen Regierungs-, Umwelt- oder andere Projektgenehmigungen zu erhalten, Inflation, Änderungen der Wechselkurse, Schwankungen der Rohstoffpreise, Verzögerungen bei der Entwicklung der Projekte und andere Faktoren.

Potenzielle Aktionäre und angehende Investoren sollten sich bewusst sein, dass diese Statements bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von jenen unterscheiden, die die zukunftsgerichteten Aussagen andeuteten. Solche Faktoren schließen Folgendes ein, sind aber nicht darauf beschränkt: Risiken hinsichtlich der Ungenauigkeit der Mineralvorrats- und Mineralressourcenschätzungen, Schwankungen des Goldpreises, Risiken und Gefahren in Verbindung mit der Mineralexploration, der Entwicklung und dem Bergbau, Risiken hinsichtlich der Kreditwürdigkeit oder der Finanzlage der Zulieferer, der Veredlungsbetriebe und anderer Parteien, die mit dem Unternehmen Geschäfte betreiben; der unzureichende Versicherungsschutz oder die Unfähigkeit zum Erhalt eines Versicherungsschutzes, um diese Risiken und Gefahren abzudecken, Beziehungen zu Angestellten; die Beziehungen zu und die Forderungen durch die lokalen Gemeinden und die indigene Bevölkerung; politische Risiken; die Verfügbarkeit und die steigenden Kosten in Verbindung mit den Bergbaubeiträgen und Personal; die spekulative Art der Mineralexploration und Erschließung einschließlich der Risiken zum Erhalt und der Erhaltung der notwendigen Lizenzen und Genehmigungen, der abnehmenden Mengen oder Gehalte der Mineralvorräte während des Abbaus; die globale Finanzlage, die aktuellen Ergebnisse der gegenwärtigen Explorationsaktivitäten, Veränderungen der Endergebnisse der Wirtschaftlichkeitsgutachten und Veränderungen der Projektparameter, um unerwartete Wirtschaftsfaktoren und andere Faktoren zu berücksichtigen, Risiken der gestiegenen Kapital- und Betriebskosten, Umwelt-, Sicherheits- oder Behördenrisiken, Enteignung, der Besitzanspruch des Unternehmens auf die Liegenschaften einschließlich deren Besitz, Zunahme des Wettbewerbs in der Bergbaubranche um Liegenschaften, Gerätschaften, qualifiziertes Personal und deren kosten, Risiken hinsichtlich der Unsicherheit der zeitlichen Planung der Ereignisse einschließlich Steigerung der anvisierten Produktionsrate und Währungsschwankungen. Den Aktionären wird zur Vorsicht geraten, sich nicht übermäßig auf die zukunftsgerichteten Informationen zu verlassen. Von Natur aus beinhalten die vorausschauenden Informationen zahlreiche Annahmen, natürliche Risiken und Unsicherheiten, sowohl allgemein als auch spezifisch, die zur Möglichkeit beitragen, dass die Prognosen, Vorhersagen, Projektionen und verschiedene zukünftige Ereignisse nicht eintreten werden. Caledonia ist nicht verpflichtet, etwaige zukunftsgerichtete Informationen öffentlich auf den neuesten Stand zu bringen oder auf andere Weise zu korrigieren, entweder als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder anderer Faktoren, die diese Informationen beeinflussen, außer von Gesetzes wegen.

Zusammenfassung der Konzerngesamtergebnisrechnung/Gewinn-

& Verlustrechnung (nicht

testiert)

(Tausend kanadische Dollar, ausgenommen Beträge auf

Aktienbasis)

3 Monate zum 9 Monate zum

30. 30.

September September

2014 2015 2014 2015

$ $ $ $

Einnahmen 13.492 15.802 46.110 46.810

Gebühren (945) (791) (3.230)(2.344)

Produktionskosten (7.174)(10.170(23.730(28.924

) ) )

Abschreibungen (1,029)(1.189)(3.112)(3.252)

Bruttogewinn 4.344 3.652 16.038 12.290

Verwaltungsausgaben (1.754)(2.176)(5.361)(6.518)

Wechselkursertrag 389 1.847 517 2.611

Ertrag aus Verkauf von 52 43 57 71

Immobilien und

Sachanlagen

Ergebnis aus betrieblicher 3.031 3.366 11.251 8.454

Tätigkeit

Geschäftsausgaben netto (16) (451) (86) (538)

Gewinn vor Einkommensteuer 3.015 2.915 11.165 7.916

Ausgaben Einkommensteuer (1.747)(930) (4.284)(3.341)

Nettogewinn im 1.268 1.985 6.881 4.575

Berechnungszeitraum

(Verlust) Gewinn aus 2.562 3.333 2.408 6.280

Fremdwährungsumrechnung

umfassende Gesamteinnahmen 3.830 5.318 9.289 10.855

im

Berechnungszeitraum

Zurechnung der Gewinne

Eigentümer des Unternehmens 1.112 1.694 5.377 3.572

nicht kontrollierende 156 291 1.504 1.003

Beteiligungen

1.268 1.985 6.881 4.575

Zurechnung der

Gesamteinnahmen

Eigentümer des Unternehmens 3.637 4.922 7.769 9.662

nicht kontrollierende 193 396 1.520 1.193

Beteiligungen

3.830 5.318 9.289 10.855

Ergebnis pro Aktie (Cent)

Bereinigt 2,2 3,3 10,5 6,7

Verwässert 2,2 3,3 10,5 6,7

Bereinigtes Ergebnis pro

Aktie

(Cent)(i)

Bereinigt 2,0 5,0 10,5 10,2

Verwässert 2,0 5,0 10,5 10,2

Konzern-Kapitalflussrechnung (nicht testiert)

(Tausend kanadische Dollar)

3 Monate zum 9 Monate zum

30. 30.

September September

2014 2015 2014 2015

$ $ $ $

Cashflow aus betrieblicher

Tätigkeit

Cashflow aus dem laufenden 5.057 1.132 15.4537.881

Betrieb

bezahlten Steuer (1.410(226) (3.851(1.014

) ) )

bezahlte Nettozinsen (16) (33) (86) (93)

Netto-Cashflow aus betrieblicher 3.631 873 11.5166.774

Tätigkeit

Cashflow aus Investitionen

Zugänge bei Immobilien, Anlagen (1.379(6.890(4.961(14.14

und ) ) ) 2)

Geräten

Erlös aus Verkauf von 72 71 72 129

Immobilien, Anlagen und

Geräten

Netto-Cashflow für Investitionen (1.307(6.820(4.889(14.01

) ) ) 3)

Cashflow aus Finanzierungen

ausbezahlte Dividenden (1.312(779) (3.199(2.345

) ) )

Netto-Cashflow aus (für) (1.312(779) (3.199(2.345

Finanzierungen ) ) )

Nettoanstieg (Abnahme) der 1.012 (6.7263.428 (9.584

Barbestände und ) )

Baräquivalente

Barmittel und Baräquivalente zum 25.84223.68323.42626.838

Beginn des

Berechnungszeitraums

wechselkursbedingte Änderungen - 2.696 - 2.398

im

Barbestand

Barmittel und Baräquivalente zum 26.85419.65326.85419.653

Ende des

Berechnungszeitraums

Zusammenfassung des Konzern-Finanzberichts (nicht testiert)

(Tausend kanadische per 31. Dezember 30.

Dollar) September

2014 2015

$ $

langfristige 40.388 58.298

Vermögenswerte,

gesamt

Lagerbestand 7.571 8.542

Vorauszahlungen 348 1.826

Forderungen aus 2.040 5.529

Lieferungen & andere

Forderungen

Barmittel und 26.838 22.422

Baräquivalente

Gesamtes Umlaufvermögen 36.908 38.319

Gesamtvermögen 77.296 96.617

nicht aktuelle 12.980 17.576

Verbindlichkeiten,

gesamt

Verbindlichkeiten aus 3.791 7.040

Lieferungen & sonstige

Verbindlichkeiten

Überziehungskredit 0 2.769

Fällige Einkommensteuer 1.990 2.187

Gesamtverbindlichkeiten 18.761 29.572

auf Aktionäre entfallende 57.731 65.048

Aktienanteile

nicht kontrollierende 804 1.997

Beteiligungen

Kapital- und Reservenaussta 58.535 67.045

ttung

Verbindlichkeiten und 77.296 96.617

Eigenkapital,

gesamt

Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=28344

Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:

http://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=28344&tr=1

NEWSLETTER REGISTRIERUNG:

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA12932K2020

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Nachrichten zu Caledonia Mining Corpmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Caledonia Mining Corpmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!