22.09.2016 18:22:37
|
Jahresrechnung 2015 / BKK-VBU: Ausgaben für beste Versorgung überschreiten erstmals Milliardengrenze
Finanzergebnis
Im vergangenen Geschäftsjahr stiegen die Einnahmen - unter anderem durch die Fusion mit der BKK Medicus zum 1.1.2015 - auf 1,138 Milliarden Euro, das entspricht einer Steigerung von 9,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Demgegenüber beliefen sich die Gesamtausgaben auf 1,134 Milliarden Euro (+ 7,1 Prozent). Der Großteil der Ausgaben, insgesamt 1,068 Milliarden Euro, kam der medizinischen Versorgung unserer Kundinnen und Kunden zugute. Die drei größten Kostenblöcke, ärztliche Vergütung, Behandlung im Krankenhaus und Arzneimittel, machen allein zwei Drittel der Ausgaben aus. "Dennoch haben wir gegen den Trend in der gesetzlichen Krankenversicherung unser Leistungsspektrum beispielsweise im Bereich der Gesundheitsvorsorge weiter verbessert und unseren Vor-Ort-Service an bundesweit vierzig Standorten mit dem neuen ServiceCenter Dresden zusätzlich gestärkt", erklärte Andrea Galle bei der Vorstellung der Jahresrechnung.
Gesundes Wachstum
2015 vertrauten 411.487 Kundinnen und Kunden der BKK-VBU, das waren 9.420 mehr als im Vorjahr. Und der Trend setzt sich auch in 2016 fort. Seit Jahresbeginn gingen bei der BKK-VBU bereits rund 15.500 Mitgliedsanträge ein, das entspricht einem Plus von mehr als 53 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Einschließlich der zum Jahreswechsel bevorstehenden Fusion mit der Vereinigten BKK wird die BKK-VBU ab 2017 erstmals für mehr als eine halbe Million Menschen "meine Krankenkasse" sein.
Verwaltungskosten sinken
Die Verwaltungskosten der BKK-VBU sind in absoluten Zahlen nahezu stabil geblieben, je Mitglied haben sie sich sogar um 1,5 Prozent verringert.
Fazit
2015 lösten in der Gesetzlichen Krankenversicherung kassenindividuelle Beiträge den zuvor sechs Jahre gültigen Einheitsbeitrag ab, was den Wettbewerb in Bezug auf Preis und beste Versorgung neu fokussiert hat. "In beiden Bereichen sind wir ausgezeichnet aufgestellt", bilanzierte Andrea Galle, "wir haben einen Zusatzbeitragssatz, der unter dem Durchschnitt in der gesetzlichen Krankenversicherung liegt, gleichzeitig punkten wir mit zusätzlichen Leistungen und Service".
Auf einen Blick: Der Geschäftsbericht 2015 der BKK-VBU Der Geschäftsbericht der BKK-VBU steht ab sofort unter meine-krankenkasse.de zum Download bereit.
Über die BKK-VBU
Die BKK-VBU ist mit über 460.000 Kundinnen und Kunden sowie rund 75.000 Firmenkunden die mitgliederstärkste Betriebskrankenkasse mit Sitz in Berlin. Sie gehört zu den 30 größten Krankenkassen Deutschlands und ist bundesweit an über 40 Standorten vertreten. Neben den gesetzlichen Leistungen profitieren BKK-VBU-Kunden von außergewöhnlichen Zusatzleistungen wie der Kostenübernahme für Osteopathie (bis zu 360 Euro im Jahr), dem Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung beim Wunschzahnarzt und bis zu 280 Euro Gesundheitsprämie. Weitere Informationen unter www.meine-krankenkasse.de.
OTS: BKK VBU newsroom: http://www.presseportal.de/nr/60426 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_60426.rss2
Pressekontakt: Ellen Zimmermann
Pressesprecherin BKK-VBU Lindenstraße 67, 10969 Berlin Tel.: (0 30) 7 26 12 - 13 15 ellen.zimmermann@bkk-vbu.de www.meine-krankenkasse.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!