21.04.2013 12:40:30

Japanisches Deflationsgespenst schwebt über Europa

   Von Manuel Priego-Thimmel

   Als sehr riskant und mit einem möglichen Hyperinflationsszenario stuft Martin Hellmich, Professor für Financial Risk Management an der Frankfurt School of Finance, die neue Geldpolitik der japanischen Notenbank unter Haruhiko Kuroda ein. Zugleich sieht er erschreckende Parallelen zwischen Japan und Europa. Beide leiden unter einer rasant alternden Bevölkerung.

   Dazu habe Europa ähnlich wie Japan in den vergangenen Jahren einen dramatischen Anstieg der Verschuldung verzeichnet. Die notwendige Entschuldung sei noch lange nicht abgeschlossen, sagte Hellmich im Interview mit dem Wall Street Journal Deutschland, und könnte Europa - wie Japan nach dem Platzen der Immobilien- und Aktienblase Anfang der 90er-Jahre - in die Deflation führen.

   Japan sitzt aus Sicht des Experten in der Liquiditätsfalle, und es dürfte dem Land schwer fallen, dort wieder herauszukommen,. "Die Gefahr ist groß, dass die monetären Bemühungen zur Überwindung der Deflation über die gewünschten Ziele hinausschießen." Bislang hätten die Finanzmärkte den Politikwechsel der japanischen Notenbank begrüßt, was sich in einem in den vergangenen Monaten steigenden Nikkei-Aktienindex widerspiegele.

   Bei einem plötzlichen Anstieg der Inflation würde sich das aber ändern. Historisch betrachtet seien Schuldenexzesse dieser Art über Inflation bzw Deflation, sprich Zahlungsausfälle, oder einer Kombination aus beidem abgebaut worden. "Von den Notenbanken ist hier kein großer Widerstand zu erwarten", sagt Hellmich.

   Sollte sich die japanische Erfahrung in Europa wiederholen, stehen nicht nur Aktien-, sondern auch Immobilienbesitzern schwere Zeiten bevor. Laut dem Japan Real Estate Institute sind die Preise für private Immobilien seit dem Platzen der Immobilienblase landesweit um mehr als 50 Prozent gefallen. Bei gewerblichen Immobilien fiel der Preisrückgang noch wesentlich deutlicher aus.

   Hellmich sieht denn auch die in Deutschland zu beobachtende Flucht in die Immobilie kritisch: "Wenn man sich den Verfall der Immobilienpreise in Japan ... ansieht, muss man Zweifel haben, ob Immobilienbesitz einen wirksamen Schutz gegen eine Alterung der Gesellschaft darstellt."

   Lesen Sie das vollständige Interview auf wsj.de:

   www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424127887324493704578432660179057762.html

   Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@dowjones.com

   DJG/mpt/smh

   (END) Dow Jones Newswires

   April 21, 2013 06:10 ET (10:10 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 06 10 AM EDT 04-21-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!