GfK Aktie

GfK für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 587530 / ISIN: DE0005875306

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
31.08.2018 16:09:41

Keine Lust auf Chips - Frühes Fußball-WM-Aus verdirbt Snack-Umsätze

NÜRNBERG (dpa-AFX) - Unter dem frühen Aus der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Russland hat auch der Lebensmitteleinzelhandel merklich gelitten. Die Nachfrage nach typischen WM-Artikeln sei danach abrupt abgestürzt, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Marktstudie der Nürnberger GfK (GfK SE). Während süße und salzige Snacks sowie andere Party-Artikel noch im Juni ein Umsatzplus von fast 15 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnet hätten, habe es im Juli während der Finalrunde ein Minus von gut 5 Prozent gegeben. Die Verbraucher hätten schlagartig keine Lust mehr auf Chips, Flips und andere Nervennahrung gehabt.

"Extra gelabelte WM-Produkte, die den Abverkauf mit jedem Sieg weiter ankurbeln sollten, wurden mit einem Schlag zu Ladenhütern, die nur noch mit riesigen Abschlägen an den Käufer zu bringen waren", schreiben die Marktforscher. Normalerweise bedeute ein Ereignis wie die WM "vier Wochen Konsumrausch". "Jetzt kam für die Eventgastronomie schon nach anderthalb Wochen der Schlusspfiff."

Speiseeis-Hersteller dagegen hätten in diesem Sommer von den anhaltend warmen Temperaturen profitiert - mit einem Plus von rund 23 Prozent im Juli im Vergleich zum Vorjahresmonat. 1,7 Millionen mehr Haushalte griffen demnach in die Eistruhen als im Juli 2017./cat/DP/nas

Analysen zu GfK SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!