24.08.2021 13:53:38

Kliniken begrüßen Abkehr von 50er Inzidenz

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hält die geplante Abkehr von der 50er Inzidenz als Richtschnur für Corona-Maßnahmen für richtig. Man begrüße die Entscheidung des Gesundheitsministeriums, sagte der Vorstandsvorsitzende Gerald Gaß am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur. "Schon seit geraumer Zeit fordern wir, dass neben der Inzidenz andere Indikatoren wie die Hospitalisierung, aber auch die Impfquote berücksichtigt werden."

Durch die Impfungen sei ein Großteil der Bevölkerung geschützt. Die Inzidenzerkenntnisse aus der Vergangenheit beschrieben die aktuelle und zukünftige Lage nicht mehr ausreichend, sagte Gaß. In der Vergangenheit habe der Anteil der hospitalisierten Covid-19-Fälle bei zwölf Prozent gelegen, heute seien es nur noch fünf Prozent. Er rief dazu auf, die Impfangebote wahrzunehmen. Die Hälfte der momentan im Krankenhaus behandelten Patienten sei jünger als 48 Jahre.

Gaß nannte die Zahl von 5000 Covid-Patienten auf Intensivstationen wie in der zweiten und dritten Corona-Welle eine "absolute Belastungsgrenze". Er wandte sich aber gegen eine Festlegung von Grenzwerten für die generelle Aufnahme von Covid-Fällen im Krankenhaus. "Der Engpassfaktor ist immer die intensivmedizinische Betreuung."

Die Bundesregierung plant eine Streichung der 50er Inzidenz als Kennzahl für Corona-Maßnahmen aus dem Infektionsschutzgesetz. Künftig soll die Zahl der Krankenhausaufnahmen wegen Covid-19 entscheidend sein, hatte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) angekündigt. Wie das konkret aussehen soll, ist noch unklar. Dazu laufen Beratungen./jr/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!