25.01.2024 12:17:00
|
KMU starten trotz schwieriger Zeiten optimistisch ins Jahr
Befragt wurden Unternehmen aus allen Bundesländern und Branchen mit Ausnahme der Landwirtschaft. Trotz verhaltener Wirtschaftsaussichten erwarten drei Viertel der Befragten (75 Prozent) für das heurige Jahr steigende oder zumindest gleichbleibende Umsätze. Mit einem steigenden oder gleichbleibenden Gewinn rechnen rund 56 Prozent der Befragten. Besonders zuversichtlich waren dabei Tourismus- und Freizeitbetriebe, mit Umsatz- und Gewinneinbußen rechnen unterdessen vor allem Handelsunternehmen.
Kostenseitig belasten die befragten Unternehmen vor allem Gebühren, Steuern und Abgaben (57 Prozent), Personalkosten (55 Prozent) und die Energiepreise (50 Prozent). Auch der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen weiterhin eine Herausforderung, jede zweite befragte Unternehmerin will hier gegensteuern, indem sie selbst mehr Stunden arbeitet, 49 Prozent wollen Abgänge aus dem Betrieb möglichst vermeiden.
"Trotz der bestehenden wirtschaftlichen Herausforderungen geht die Mehrheit der befragten Unternehmen positiv ins neue Jahr. Das zeigt die Anpassungsfähigkeit der österreichischen Klein- und Mittelunternehmen", sagte Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) laut einer Aussendung am Donnerstag.
cgh/sag

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!