20.04.2016 20:05:00
|
Kölner Stadt-Anzeiger: NRW begrüßt Berliner Bitte um Abschaltung belgischer AKW - "Bröckel-Reaktor ohne Sicherheitsreserven"
Köln (ots) - NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) hat die
Bitte der Bundesregierung an Belgien, alte Atommeiler abzuschalten,
begrüßt. "Die Aufforderung der Bundesregierung an Belgien, die
Bröckel- und Altreaktoren in Tihange und Doel vom Netz zu nehmen, ist
nur folgerichtig", sagte Remmel dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Donnerstag-Ausgabe). Die Lagebeurteilung der Reaktorkommission
bestätige das Land in seiner Klage gegen die beiden Atomstandorte
Tihange und Doel. Remmel: "Im Ernstfall hat der Bröckel-Reaktor in
Tihange keine Sicherheitsreserven mehr." Das Nachbarland müsse
deshalb seinen Atomkurs überdenken. Kraftwerks-Betreiber Electrabel
stelle "ganz bewusst die Gewinnmaximierung über das Vorsorgeprinzip
für Millionen von Menschen".
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Pressekontakt: Kölner Stadt-Anzeiger Newsdesk Telefon: 0221 224 3149
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!