25.11.2021 15:11:38
|
Kritik an geplantem Ausweichdatum für Düsseldorfer Rosenmontagszug
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der geplante Termin für den verschobenen Düsseldorfer Rosenmontagszug hat Kritik auf sich gezogen. Am 8. Mai werde in mehreren europäischen Ländern der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht, teilte ein Sprecher des Bündnisses "Düsseldorf stellt sich quer" am Donnerstag mit. "Wir hätten uns bei der Wahl des neuen Termins für den Rosenmontagszug mehr Sensibilität bei den Veranstaltern gewünscht." Auch die Linken im Düsseldorfer Stadtrat forderten ein anderes Ausweichdatum.
Das Comitee Düsseldorfer Carneval will an dem genannten Termin festhalten. Die Befreiung vom Nationalsozialismus und das Ende des Zweiten Weltkriegs sei schließlich ein freudiges Ereignis und kein trauriges, sagte ein Sprecher. "Nicht umsonst haben die Menschen damals auf der Straße gefeiert."
Die Düsseldorfer Jecken hatten am Mittwochabend angekündigt, den Rosenmontagszug 2022 wegen der Corona-Pandemie vom 28. Februar auf den 8. Mai zu verschieben. "Wir fühlen uns damit auf dem richtigen Weg, trotz Corona Karneval feiern zu können - nämlich nach der vierten Welle", sagte der Sprecher./pa/DP/eas
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!