02.12.2014 18:41:32
|
Kuka will Swisslog vollständig übernehmen
Der Roboter- und Anlagenbauer KUKA will das Schweizer Technologieunternehmen Swisslog vollständig übernehmen. Nachdem Kuka nach einem erfolgreichen Übernahmeangebots bereits mehr als 80 Prozent der Swisslog-Anteile hält, peilt das Augsburger Unternehmen nun eine Beteiligung von mehr als 90 Prozent an.
Werde diese erreicht, will Kuka mit Swisslog fusionieren und den noch ausstehenden Aktionären eine Barabfindung zahlen. Nach diesem Squeeze-Out würde Kuka außerdem Swisslog von der Schweizer Börse nehmen. Der Angebotsprospekt werde durch einen entsprechenden Nachtrag ergänzt, teilte das Kuka mit.
Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen soll ein neuer globaler Anbieter integrierter Automationslösungen für eine Vielzahl von Branchen mit einem konsolidierten Pro-forma-Umsatz von 2,3 Milliarden Euro entstehen. Die Portfolien der Unternehmen ergänzen sich.
Kuka hatte den Swisslog-Aktionären im September 1,35 Schweizer Franken je Namensaktie geboten. Bei einer vollständigen Übernahme würde sich der Kaufpreis damit auf 338 Millionen Schweizer Franken summieren. Angestrebt hatte Kuka ursprünglich die Übernahme von mindestens zwei Dritteln des Aktienkapitals.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/sha/ros
(END) Dow Jones Newswires
December 02, 2014 12:10 ET (17:10 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 10 PM EST 12-02-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KUKA AGmehr Nachrichten
21.02.25 |
Roboteranbieter Kuka will 400 Stellen streichen (dpa-AFX) | |
09.09.24 |
Kuka-Eigentümer: Midea bereitet milliardenschweren Börsengang vor (Handelsblatt) |