09.01.2020 18:54:54
|
LATE BRIEFING - Unternehmen und Märkte -2-
Der Tiefkühlkosthersteller Iglo steigt in den Markt für Fleischersatzprodukte ein. Ab Ende Januar werden neun Produkte auf Erbsenbasis im Handel erhältlich sein, wie Iglo mitteilte. Ziel sei es, den Trend zu weniger Fleisch im Alltag und einer modernen Ernährung "massentauglich" zu gestalten.
Brandenburg gibt grünes Licht für Grundstücksverkauf an Tesla
Der Haushaltsausschuss des Landtags von Brandenburg hat grünes Licht für den Verkauf einer Liegenschaft an den US-Automobilhersteller Tesla gegeben. Das gab Landesfinanzministerin Katrin Lange (SPD) nach der Sitzung des Ausschusses in Potsdam bekannt. Damit ist ein wichtiger Schritt hin zu der geplanten "Gigafactory" in Grünheide bei Berlin getan, wo bereits ab Sommer 2021 produziert werden soll.
Takeaway-Aktionäre segnen Gebot für Just Eat ab
Die Aktionäre von Takeaway haben grünes Licht für die geplante Fusion des Unternehmens mit dem Wettbewerber Just Eat gegeben. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten sie der Mitte Dezember angehobenen Offerte zu. Takeaway bietet 0,12111 neue eigene Aktien je Just-Eat-Aktie - das Angebot des niederländischen Essenslieferanten kommt auf einen Gegenwert von 916 Pence je Just-Eat-Aktie.
Kahrs: Bund wird Hilfen für Thomas-Cook-Urlauber von Unternehmen einfordern
Die finanzielle Hilfe der Bundesregierung für Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook soll nach Aussage des SPD-Chefhaushälters Johannes Kahrs von den betroffenen Unternehmen zurückgefordert werden. Es bestehe "kein Dissens darüber, dass der Bund die mit Bundesmitteln vorfinanzierte Entschädigung der betroffenen Kunden von den Unternehmen zurückfordern wird", sagte Kahrs dem Handelsblatt.
Twitter will Nutzern mehr Kontrolle über Antworten auf ihre Tweets geben
Im Kampf gegen Hass und Beleidigungen im Internet will der Kurzbotschaftendienst Twitter Nutzern die Möglichkeit geben, Antworten auf ihre Tweets zu beschränken. Nutzer sollten sich bei ihren Twitter-Aktivitäten "sicher fühlen", erklärte das Unternehmen. Dazu sollten sie "mehr Kontrolle über von ihnen gestartete Konversationen" bekommen. "Wir werden Anfang 2020 mit verschiedenen Optionen experimentieren, wer auf Tweets antworten kann."
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/err
(END) Dow Jones Newswires
January 09, 2020 12:55 ET (17:55 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!