04.08.2016 21:52:39
|
Lausitzer Rundschau: Wissen, wohin die Reise geht Zu fünf Jahre Energiewende in Deutschland
Cottbus (ots) - Seit fünf Jahren betreibt Deutschland die
Energiewende. Was die Bürger anfangs begeisterte, stößt auf
zunehmende Skepsis. Denn mit jedem neuen Windrad oder Solarmodul
werden die damit verbundenen Probleme sichtbarer. Wie viel neue
Stromleitungen brauchen wir? Wann können wir neben Atomkraft auch auf
Braunkohlestrom verzichten? Ist unsere Stromversorgung auch in zehn
Jahren noch sicher und vor allem: Was kostet das? Politiker, Verbände
und Branchenfachleute geben darauf ganz unterschiedliche Antworten,
je nach politischem oder wirtschaftlichem Interesse. Und die
Bundesregierung schraubt fast jährlich an Gesetzen und Verordnungen,
um den Umbau irgendwie zu regulieren. Was jedoch noch immer fehlt,
ist ein Gesamtkonzept, das Partikularinteressen bündelt und sagt,
wohin die Reise geht, wie teuer es wird und wer zahlt. Ohne diese
Klarheit wird die Akzeptanz für die Energiewende weiter bröckeln.
OTS: Lausitzer Rundschau newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47069 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47069.rss2
Pressekontakt: Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232 Fax: 0355/481275 politik@lr-online.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!