METRO Aktie
WKN DE: BFB001 / ISIN: DE000BFB0019
03.09.2024 06:15:38
|
Lebensmittelhändler knacken Rekord - dennoch Umsatz-Minus
KÖLN (dpa-AFX) - Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland hat im Jahr 2023 einen Umsatzrekord erzielt und erstmals die Marke von 200-Milliarden-Euro geknackt. Die Händler konnten ihre Erlöse demnach nominal zwar um knapp fünf Prozent auf 204,5 Milliarden Euro steigern. Real, also bereinigt um Preissteigerungen, verzeichneten sie jedoch ein deutliches Minus. Das geht aus Zahlen hervor, die das Handelsforschungsinstitut EHI veröffentlicht hat. Das Umsatz-Plus ist damit niedriger als die Teuerung. Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich im vergangenen Jahr nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um mehr als 12 Prozent.
Die größten nominalen Umsatz-Zuwächse erzielten laut EHI Lebensmitteldiscounter wie Aldi und Lidl mit einem Anstieg um fast sieben Prozent. "In der wirtschaftlich angespannten Lage setzen die Deutschen offenbar auf das Preisversprechen dieser Händler", sagte EHI-Experte Marco Atzberger. Die wechselnden Krisen hätten sich deutlich auf das Einkaufsverhalten und den Erfolg der einzelnen Betriebsformen ausgewirkt. Die Supermärkte legten 2023 trotz der gestiegenen Preise beim Umsatz nominal lediglich um etwas mehr als 4 Prozent zu.
Die Discounter bilden mit gut 46 Prozent den größten Anteil des Lebensmitteleinzelhandels in Deutschland ab, Supermarktketten wie Edeka und Rewe rund 42 Prozent. Der Rest entfällt auf SB-Warenhäuser und kleine Lebensmittelgeschäfte. In der Bundesrepublik gab es im vergangenen Jahr laut EHI gut 36.858 Lebensmittelgeschäfte und damit fünf Prozent weniger als 2013. Gezählt wurden zuletzt rund 16.000 Discounter und mehr als 12.200 Supermärkte./cr/DP/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu METRO (St.)mehr Nachrichten
22.07.25 |
Metro Bank co-founder raises funds for new lender to family offices (Financial Times) | |
14.06.25 |
UK’s Metro Bank attracts takeover interest from private equity (Financial Times) | |
16.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
16.04.25 |
SDAX-Handel aktuell: SDAX am Mittwochnachmittag in Rot (finanzen.at) | |
16.04.25 |
Börse Frankfurt: SDAX mittags im Minus (finanzen.at) | |
15.04.25 |
SDax: Metro verlässt die Börse (Spiegel Online) | |
14.04.25 |
INDEXÄNDERUNG/Friedrich Vorwerk ersetzen Metro im SDAX (Dow Jones) | |
14.04.25 |
INDEX-MONITOR: Friedrich Vorwerk ersetzt Metro im SDax ab 17. April (dpa-AFX) |
Analysen zu METRO (St.)mehr Analysen
20.02.25 | METRO Reduce | Baader Bank | |
06.02.25 | METRO Reduce | Baader Bank | |
11.12.24 | METRO Hold | Warburg Research | |
24.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank | |
22.10.24 | METRO Reduce | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
METRO (St.) | 5,40 | 0,37% |
|