20.10.2023 08:44:38

London: Zerstörung von Hubschraubern setzt Russland stark unter Druck

LONDON (dpa-AFX) - Erfolgreiche ukrainische Angriffe auf russische Hubschrauberstützpunkte in der Ukraine sind nach britischer Einschätzung ein schwerer Rückschlag für die russischen Besatzer. Das südukrainische Berdjansk, wo vermutlich neun Kampfhubschrauber zerstört worden seien, habe den Russen als wichtige Basis für ihre Einsätze entlang der südlichen Front gedient, teilte das britische Verteidigungsministerium am Freitag mit. "Falls bestätigt, werden sich diese Verluste höchstwahrscheinlich auf die Fähigkeit Russlands auswirken, diese Achse zu verteidigen und weitere Offensivaktivitäten durchzuführen."

Bei den Attacken am 17. Oktober habe Russland zudem wohl fünf Hubschrauber im ostukrainischen Luhansk verloren. Es war der erste bestätigte Einsatz US-amerikanischer Raketen vom Typ ATACMS, deren größere Reichweite auch Angriffe weit hinter der Front ermöglicht.

Die russischen Truppen seien angesichts der ukrainischen Offensive verstärkt auf Unterstützung durch Hubschrauber angewiesen, hieß es in London weiter. Wegen der Belastung der russischen Rüstungsindustrie werde es kurz- bis mittelfristig schwierig sein, Verluste zu ersetzen. Außerdem steige der Druck auf die russischen Piloten und Flugzeuge, die aufgrund des unerwartet langen Kriegs unter Gefechtserschöpfung und Wartungsproblemen litten. "Es besteht die realistische Möglichkeit, dass dieser Angriff Russland dazu zwingen wird, seine Operationsbasen sowie Kommando- und Kontrollknoten erneut weiter von der Frontlinie zu verlegen, was die Belastung der Logistikketten erhöht", erklärte das britische Ministerium.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des Kriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Moskau wirft London Desinformation vor./bvi/DP/tih

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!