21.01.2016 21:32:40
|
Lübecker Nachrichten: Albig stützt Merkels Kurs in der Flüchtlingskrise
"Wer davon spricht, dass er nicht mehr als 500 000 Menschen nach Deutschland lassen wolle, muss erklären, was er mit dem 500 001. macht, der es trotzdem versucht", sagte Albig den "Lübecker Nachrichten" (Freitagausgabe). Er wolle "nie wieder einen Zaun oder eine Mauer an deutschen Grenzen, die im Zweifel mit Waffengewalt ,geschützt' werden müssten". Zudem sei eine Obergrenze nicht mit der Verfassung vereinbar.
Merkels Entscheidung im Herbst, angesichts der Lage in Ungarn die Grenze zu öffnen, sei richtig gewesen, befand Albig weiter. Deutschland habe dadurch schwächere europäische Partner vor untragbaren Belastungen bewahrt. "Es ist schwer zu ertragen, dass andere starke europäische Länder dies nicht auch getan haben." Auf Dauer könne Deutschland diese Aufgabe nicht allein schultern, sagte Albig.
OTS: Lübecker Nachrichten newsroom: http://www.presseportal.de/nr/50325 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_50325.rss2
Pressekontakt: Lübecker Nachrichten Redaktion
Telefon: 0451/144 2220
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!