14.01.2014 18:50:33
|
MÄRKTE EUROPA/Börsen schaffen nach guten Daten Sprung ins Plus
Von Manuel Priego Thimmel
Der Schock über den schwachen Arbeitsmarktbericht aus den USA scheint überwunden. Ermutigende Konjunkturdaten aus Europa und den Vereinigten Staaten führten am Dienstag zu leichten Kursaufschlägen an den europäischen Börsen. Der Dax ging mit einem Plus von 0,3 Prozent bei 9.541 Punkten aus dem Handel; im Tagestief hatte der deutsche Leitindex noch bei 9.382 notiert. Der Euro-Stoxx-50 gewann 0,2 Prozent auf 3.120 - im Tief notierte der Index bei 3.073.
Die Industrie in der Eurozone hat im November die Produktion so stark hochgefahren wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr und damit die Einbußen der beiden Vormonate mehr als ausgeglichen. Die Industrieproduktion stieg saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,8 Prozent, Volkswirte hatten einen Anstieg um 1,4 Prozent erwartet. Die Einzelhandelsumsätze in den USA sind im Dezember um 0,2 Prozent gegenüber dem Vormonat gestiegen; erwartet wurde hier ein Plus von 0,1 Prozent.
Am Devisenmarkt notierte der Euro zum Börsenschluss wenig verändert bei 1,3670 zum Dollar. Der Einheitswährung ist es nicht gelungen, den Widerstand bei 1,37 zu überwinden. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die US-Notenbank trotz der enttäuschenden Arbeitsmarktdaten die Wertpapierkäufe im Januar weiter zurückfahren wird. Dafür spricht, dass sich Dennis Lockhart, Präsident der US-Notenbankfiliale von Atlanta, weiter für ein Abbremsen der Stimulierung ausspricht.
Im Blick stand die Celesio-Aktie. Der US-Gesundheitskonzern McKesson ist mit der Übernahme des Pharmahändlers Celesio zum Preis von 23,50 Euro je Aktie gescheitert. Ganz scheint die Übernahmespekulation aus der Celesio-Aktie aber nicht entweichen zu wollen, denn trotz Abgaben von 4,4 Prozent auf 23,10 Euro liegt der Kurs noch immer um einiges höher als vor Bekanntwerden des McKesson-Interesses im Oktober 2013.
Die Geschäftszahlen von J.P.Morgan (JPM) und Wells Fargo setzten keine größeren Akzente im Bankensektor. Der Bericht von JPM fiel im Rahmen der Erwartungen aus. Bei Wells Fargo enttäuschte das Hypothekengeschäft. Für den Sektor ging es in Europa um 0,1 Prozent nach unten, was allerdings vor allem an leichten Gewinnmitnahmen nach der sehr starken Entwicklung seit Jahresbeginn zu tun hatte.
Tagesgewinner im DAX war die Aktie von RWE, für die es 5 Prozent nach oben ging. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat entschieden, dass das Land Hessen RWE wegen der forcierten Stilllegung des AKW Biblis nach dem Reaktorunfall in Fukushima Schadensersatz in einer möglicherweise dreistelligen Millionenhöhe zahlen muss. Ein Analyst schätzt den positiven Einmaleffekt auf 200 Millionen Euro.
Für K+S-Papiere ging es 4,9 Prozent nach oben. "Der Nachrichtenfluss rund um die Aktie und um den Sektor hat sich zuletzt verbessert", sagte ein Händler. Insbesondere mehrten sich die Anzeichen für eine Stabilisierung der Kalipreise. Die NordLB hatte zu Wochenbeginn eine Kaufempfehlung für die Aktie ausgesprochen. Im Pharmasektor zog die Aktie von AstraZeneca um 2,5 Prozent an. Der britische Konzern hat sich optimistisch zu den Umsatzaussichten geäußert.
. Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung . stand absolut in % seit . Jahresbeginn Europa Euro-Stoxx-50 3.119,53 7,59 +0,2% 0,3 . Stoxx-50 2.931,11 4,78 +0,2% 0,4 . Stoxx-600 331,23 0,51 +0,2% 0,9 Frankfurt XETRA-DAX 9.540,51 30,34 +0,3% -0,1 London FTSE-100 6.766,86 9,71 +0,1% 0,3 Paris CAC-40 4.274,20 10,93 +0,3% -0,5 Amsterdam AEX 406,57 1,64 +0,4% 1,2 Athen ATHEX-20 414,44 -8,80 -2,1% 7,7 Brüssel BEL-20 2.940,79 -3,69 -0,1% 0,6 Budapest BUX 19.430,29 10,13 +0,1% 4,7 Helsinki OMXH-25 2.863,06 -14,24 -0,5% 1,0 Istanbul ISE NAT. 30 83.236,09 36,60 +0,0% 1,0 Kopenhagen OMXC-20 645,84 -0,95 -0,1% 4,9 Lissabon PSI 20 7.142,73 -77,58 -1,1% 7,7 Madrid IBEX-35 10.382,00 16,50 +0,2% 4,7 Mailand FTSE-MIB 19.730,38 33,13 +0,2% 4,0 Moskau RTS 1.390,74 -1,35 -0,1% -3,6 Oslo OBX 510,46 -1,74 -0,3% 1,4 Prag PX 1.022,99 -4,88 -0,5% 3,4 Stockholm OMXS-30 1.323,89 -4,76 -0,4% -0,7 Warschau WIG-20 2.377,55 13,67 +0,6% -1,0 Wien ATX 2.686,00 -6,27 -0,2% 5,5 Zürich SMI 8.384,65 -28,24 -0,3% 2,2
DEVISEN zuletzt '+/- % Di, 8.13 Uhr Mo, 17.30 Uhr EUR/USD 1,3686 0,23% 1,3654 1,3647 EUR/JPY 142,0301 0,56% 141,2386 140,9905 EUR/CHF 1,2328 0,17% 1,2307 1,2319 USD/JPY 103,7840 0,34% 103,4300 103,3350 GBP/USD 1,6452 0,46% 1,6377 1,6385 Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/cln
(END) Dow Jones Newswires
January 14, 2014 12:16 ET (17:16 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 16 PM EST 01-14-14

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Nachrichten
18.02.25 |
K+S-Aktie: Wie das traditionsreiche Rohstoffunternehmens K+S entstand (finanzen.at) |
Analysen zu K+S AG (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
AstraZeneca PLC (spons. ADRs) | 70,00 | -1,41% |
|
K+S AG (spons. ADRs) | 6,35 | 2,42% |
|
RWE AG (spons. ADRs) | 28,40 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 048,87 | 0,53% |