22.09.2015 18:51:48

MÄRKTE EUROPA/Flucht aus Risikoanlagen - VW weiter abgesackt

   Von Herbert Rude

   FRANKFURT (Dow Jones)--Der Kursverfall an den Aktienmärkten hat sich am Dienstag fortgesetzt. Der Dax fiel um 3,8 Prozent auf 9.571 Punkte und der Euro-Stoxx verlor 3,5 Prozent. "Die Anleger fliehen aus Risikoanlagen", sagte ein Händler. Überschattet wurde die Sitzung erneut vom freien Fall der VW-Aktien. Mit einem Minus von knapp 20 Prozent rissen diese auch andere Branchentitel mit in die Tiefe.

   Das VW-Minus seit den Enthüllungen um den Abgasskandal summiert sich schon auf etwa 35 Prozent. Der Konzern ist nun fast 25 Milliarden Euro weniger Wert als am Freitagabend. Händler sprachen von "Panik: "Da werden alle Fondsportfolios ohne Rücksicht auf Kursverluste geräumt", so ein Marktteilnehmer.

   Der Konzern stellte wegen des Skandals 6,5 Milliarden Euro zurück und kappte die Gewinnprognose. Betroffen sein könnten von den Abgasmanipulationen laut VW 11 Millionen Fahrzeuge. Bisher war nur von knapp einer halben Million Fahrzeugen in den USA die Rede gewesen.

   Weil im Sog von VW auch andere Automobilaktien absackten, brach der Index der europäischen Automobilbranche um 7,6 Prozent ein. Peugeot fielen um 8,8 Prozent, BMW und Fiat lagen gut 6 Prozent im Minus, die anderen Hersteller notierten irgendwo dazwischen. Auch die Zulieferwerte standen stark unter Druck.

   Der DAX lag gut 230 Punkte über dem Jahrestief vom 24. August. "Das ist nicht nur VW", sagte ein Händler. Seit der Sitzung der US-Notenbank würden Aktien verkauft. Die Notenbank sieht Risiken für die globale Konjunktur und die Europäische Zentralbank (EZB) hatte am Wochenende ins gleiche Horn geblasen.

   Profiteure waren unter anderem Bundesanleihen, die als sichere Häfen gelten. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihen ging deutlich auf gut 0,59 Prozent zurück. Der Euro fiel noch etwas auf 11,35 Dollar, weil erwartet wurde, dass die EZB die Geldpolitik noch einmal lockert, wenn die Risiken weiter zunehmen.

   Auf der Verliererseite standen so auch die konjunkturabhängigen Rohstoffaktien. Ihr Index fiel um 5,2 Prozent. Glencore sackten um 10,6 Prozent ab und Anglo American um 6,7 Prozent. Stark unter Druck standen auch K+S. Mit Blick auf den Abschlag von 8,3 Prozent sagte ein Händler, der Markt rechne wegen des anhaltenden Widerstands nun nicht mehr mit einer Übernahme durch Potash.

   Doch es gab auch Gewinner und in der zweiten Reihe des deutschen Markts sogar einen großen: Südzucker mit einem Kurssprung um 13,6 Prozent. Wegen der günstigen Entwicklung in der Bioethanolproduktion der Tochter CropEnergies hatte Südzucker die Prognose erhöht. Der MDAX kam mit einem Minus von 2,8 Prozent davon und der TecDax verlor ebenfalls 2,8 Prozent.

   Im SDAX profitierten VTG mit einem Plus von 7,0 Prozent auf 24,07 von einem positiven Analystenkommentar. Hauck & Aufhäuser hatte das Kursziel auf 37 Euro angehoben.

   Europäische Schlussstände von Dienstag, den 22. September 2015:

=== Index Schluss- Entwicklung Entwicklung Entwicklung stand absolut in % seit Jahresbeginn Euro-Stoxx-50 3.072,41 -112,31 -3,5% -2,4% Stoxx-50 2.961,31 -97,05 -3,2% -1,4% Stoxx-600 346,71 -11,12 -3,1% +1,2% XETRA-DAX 9.570,66 -377,85 -3,8% -2,4% FTSE-100 London 5.995,60 -172,87 -1,9% -8,7% CAC-40 Paris 4.428,51 -156,99 -3,4% +3,6% AEX Amsterdam 419,98 -12,82 -3,0% -1,1% ATHEX-20 Athen 198,42 -5,65 -2,8% -25,1% BEL-20 Brüssel 3.346,05 -100,37 -2,9% +1,9% BUX Budapest 20.717,92 -520,91 -2,5% +24,6% OMXH-25 Helsinki 2.975,02 -103,01 -3,3% -0,4% ISE NAT. 30 Istanbul 92.003,42 -1193,64 -1,3% -13,3% OMXC-20 Kopenhagen 934,81 -25,10 -2,6% +25,6% PSI 20 Lissabon 5.134,58 -123,44 -2,4% +4,4% IBEX-35 Madrid 9.550,20 -306,60 -3,1% -7,1% FTSE-MIB Mailand 21.031,80 -723,62 -3,3% +10,6% RTS Moskau 786,27 -22,51 -2,8% -0,6% OBX Oslo 516,17 -7,81 -1,5% -1,4% PX Prag 967,78 -15,82 -1,6% +2,2% OMXS-30 Stockholm 1.425,39 -37,27 -2,5% -2,7% WIG-20 Warschau 2.137,88 -40,39 -1,9% -7,7% ATX Wien 2.200,09 -44,84 -2,0% +1,9% SMI Zürich 8.475,47 -306,80 -3,5% -5,7%

DEVISEN zuletzt +/- % Di. 8.12 Uhr Mo, 17.41 Uhr EUR/USD 1,1144 -0,23% 1,1169 1,1191 EUR/JPY 133,75 -0,62% 134,59 134,86 EUR/CHF 1,0844 -0,28% 1,0875 1,0863 USD/JPY 120,02 -0,36% 120,46 120,54 GBP/USD 1,5373 -0,78% 1,5494 1,5506 === Kontakt zum Autor: trade.de@dowjones.com

   DJG/hru/flf

   (END) Dow Jones Newswires

   September 22, 2015 12:21 ET (16:21 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 21 PM EDT 09-22-15

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Fiat Chrysler (FCA)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Fiat Chrysler (FCA)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Anglo American PLC 30,03 -0,13% Anglo American PLC
BMW AG 84,00 1,47% BMW AG
E.ON sp. ADRs 11,30 -0,88% E.ON sp. ADRs
Glencore plc 4,23 -1,27% Glencore plc
K+S AG (spons. ADRs) 6,15 1,65% K+S AG (spons. ADRs)
LANXESS AG 30,24 0,67% LANXESS AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 61,64 0,57% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Renault S.A. 52,64 0,96% Renault S.A.
RWE AG (spons. ADRs) 28,20 0,71% RWE AG  (spons. ADRs)
Südzucker AG (Suedzucker AG) 10,46 -0,19% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Volkswagen (VW) St. 104,10 0,87% Volkswagen (VW) St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 795,85 1,25%
SDAX 14 983,27 1,08%