25.07.2018 12:52:46

MÄRKTE EUROPA/Leichtes Minus - Hoffen auf Trump

FRANKFURT (Dow Jones)--Leicht im Minus zeigen sich Europas Aktienmärkte am Mittwochmittag. Kursbewegungen angesichts der nun auf Hochtouren laufenden Berichtsaison strahlen nicht auf den Gesamtmarkt aus. Der wichtigste Termin des Tages, das Treffen von US-Präsident Donald Trump und EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, findet erst nach Handelsschluss in Europa statt. Auch der etwas bessere ifo-Geschäftsklima-Index aus Deutschland wirkt nicht nach.

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zwar minimal eingetrübt, dies jedoch weniger als im Konsens erwartet. Die konjunkturelle Dynamik in Deutschland dürfte ihren Hochpunkt überschritten haben, mit einer Rezession ist nach Einschätzung der Helaba aber nicht zu rechnen. Der DAX gibt um 0,2 Prozent nach auf 12.662 Punkte, der Euro-Stoxx-50 fällt 0,3 Prozent auf 3.474 Zähler.

Autos korrigieren Gewinne

Die Erwartungen an das Spitzentreffen Trump-Juncker zum Handelskonflikt sind am Markt gering. Tendenziell überwiegt jedoch die Hoffnung auf positive Überraschungen, da Trump zuletzt twitterte, alle Zölle, Subventionen und Handelsbarrieren zwischen der EU und den USA abschaffen zu wollen. Damit habe man einen freien Markt und fairen Handel, so seine Meinung. Dies hatte die Stimmung für Autowerte weiter verbessert, nachdem bereits exzellente Peugeot-Zahlen den Sektor getrieben hatten. Nun werden einige Gewinne mitgenommen.

Mit einem Minus von bis zu 1,4 Prozent geben Daimler, VW und BMW damit jedoch nur rund die Hälfte der Vortagszulagen wieder ab. Hauptverlierer im DAX sind Henkel nach einer deutlichen Abstufung auf "Untergewichten" durch Morgan Stanley. Die Analysten äußern Zweifel an den Aussichten des Klebstoffgeschäfts. Die Aktien fallen 3,3 Prozent.

Etliche Zahlen aus Deutschland und Europa

In Europa haben viele Konzerne ihre Zahlen vorgelegt. So bauen Linde ihre Gewinne nach starken Daten weiter auf 3 Prozent aus. Von Equinet heißt es dazu, sowohl Umsatz als auch Gewinn seien rund 7 Prozent höher gewesen als geschätzt. Vor allem das Maschinenbaugeschäft habe sich außergewöhnlich gut geschlagen und das bereinigte Wachstum im Gasgeschäft von 4,7 Prozent liege über den typischen 2 bis 3 Prozent der vergangenen Jahre.

Wenig Neues lieferten die endgültigen Zahlen der Deutschen Bank, die Aktien geben 1,5 Prozent nach. Nach Steuern und Anteilen Dritter erzielte sie einen Gewinn von 361 Millionen Euro. Die Tochter DWS musste auch im zweiten Quartal mit Nettomittelabflüssen und einem deutlichen Gewinnrückgang kämpfen. Für das Gesamtjahr äußerte sich der Vermögensverwalter pessimistisch. Die Börse quittiert das mit einem Abschlag von 1,5 Prozent.

Auf positive Resonanz stoßen die Geschäftszahlen des französischen Luxus-Labels LVMH, die Aktie legt um knapp 2 Prozent zu. "Die Marke konnte die Profitabilität erneut deutlich steigern", so ein Analyst. Berenberg hat das Kursziel auf 340 von 330 Euro leicht erhöht. Als größte Überraschung werden die optimistischen Aussagen vom LVMH-Finanzvorstand aufgenommen: Ihm zufolge hegt das Unternehmen keine Befürchtungen hinsichtlich einer Konjunkturverlangsamung in China.

Um 6,4 Prozent nach oben springt die Aktie des Pharmazulieferers und Spezialchemiekonzerns Lonza. Sowohl Umsatz als auch Gewinn lagen über der Markterwartung. Angesichts der gesunkenen Finanzierungskosten könne sich die Margenverbesserung in 5 bis 7 Prozent höheren Konsensschätzungen für den Gewinn je Aktie auswirken, kommentieren die Analysten von Jefferies.

Clariant hat derweil bei der Marge enttäuscht. Der Kurs gibt um 2 Prozent nach. In Madrid zeigen sich Santander von neuen Geschäftszahlen der Bank kaum bewegt. Für die Ölaktie Iberdrola geht es dort ebenfalls nach dem Geschäftsausweis um 1,4 Prozent südwärts.

Telefonica Deutschland haussieren

Die Aktie von Telefonica Deutschland rückt um fast 10 Prozent vor. Die Nummer drei der deutschen Mobilfunkanbieter verdiente im zweiten Quartal dank besserer Margen, Neukundenzuwachs und Ausgabendisziplin mehr. Der bereinigte operative Gewinn vor Abschreibungen stieg um 6,8 Prozent auf 504 Millionen Euro, deutlich stärker als erwartet.

Bei Vodafone schwächelt dagegen das Umsatzwachstum im ersten Quartal. Regional belastete der harte Wettbewerb in Italien und Spanien. Für die Aktie geht es fast 2 Prozent nach unten. Wirecard-Aktien zeigen sich unverändert, nachdem der Ausblick nicht wie erhofft erhöht wurde. Umsatz und Gewinn lagen jedoch über den Erwartungen.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 3.475,59 -0,22 -7,72 -0,81

Stoxx-50 3.116,96 -0,23 -7,03 -1,92

DAX 12.661,68 -0,22 -27,71 -1,98

MDAX 26.775,03 0,15 40,69 2,19

TecDAX 2.922,92 0,60 17,38 15,57

SDAX 12.288,31 0,23 28,60 3,38

FTSE 7.658,94 -0,65 -50,11 -0,42

CAC 5.435,11 0,02 0,92 2,31

Bund-Future 162,33 0,06 2,33

DEVISEN zuletzt +/- % Mi, 8:31 Di, 17:28 % YTD

EUR/USD 1,1694 +0,09% 1,1692 1,1694 -2,7%

EUR/JPY 129,92 +0,01% 129,98 130,01 -4,0%

EUR/CHF 1,1597 -0,11% 1,1609 1,1618 -1,0%

EUR/GBP 0,8892 +0,03% 0,8881 0,8897 +0,0%

USD/JPY 111,11 -0,09% 111,18 111,19 -1,4%

GBP/USD 1,3152 +0,06% 1,3163 1,3143 -2,7%

Bitcoin

BTC/USD 8.180,01 -0,8% 8.281,15 8.161,33 -40,1%

ANLEIHERENDITEN aktuell Vortag YTD absolut

Deutschland 2 Jahre -0,61 -0,62 0,00

Deutschland 10 Jahre 0,39 0,40 -0,04

USA 2 Jahre 2,64 2,63 0,75

USA 10 Jahre 2,94 2,95 0,53

Japan 2 Jahre -0,13 -0,12 0,01

Japan 10 Jahre 0,07 0,08 0,02

ROHOEL zuletzt VT-Settl. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 68,41 70,46 -0,2% -0,11 +18,6%

Brent/ICE 74,09 73,44 +0,9% 0,65 +14,8%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 1.230,12 1.224,56 +0,5% +5,56 -5,6%

Silber (Spot) 15,58 15,46 +0,8% +0,12 -8,0%

Platin (Spot) 841,80 833,50 +1,0% +8,30 -9,4%

Kupfer-Future 2,80 2,80 -0,1% -0,00 -16,1%

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/raz

(END) Dow Jones Newswires

July 25, 2018 06:53 ET (10:53 GMT)

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu Telefonica Deutschland AG (O2)mehr Analysen

21.02.24 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
06.12.23 Telefonica Deutschland Sell Warburg Research
05.12.23 Telefonica Deutschland Halten DZ BANK
01.12.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
28.11.23 Telefonica Deutschland Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BMW AG 82,32 -2,23% BMW AG
Clariant AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs 11,10 4,72% Clariant AG  Unsponsored American Deposit Receipt Repr Shs
Clariant AG (N) 17,72 5,79% Clariant AG (N)
Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh 14,90 -1,32% Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
Deutsche Bank AG 19,48 -2,67% Deutsche Bank AG
DWS Group GmbH & Co. KGaA 46,42 -3,13% DWS Group GmbH & Co. KGaA
Henkel AG & Co. KGaA (spons. ADRs) 18,30 0,55% Henkel AG & Co. KGaA  (spons. ADRs)
Henkel KGaA St. 73,90 0,27% Henkel KGaA St.
Henkel KGaA Vz. 83,90 -0,14% Henkel KGaA Vz.
Lonza AG (N) 294,00 -0,24% Lonza AG (N)
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh 137,00 -2,14% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SA Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-5 Sh
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 688,40 -2,12% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 60,86 -1,90% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Telefonica Deutschland AG (O2) 2,07 0,19% Telefonica Deutschland AG (O2)
Vodafone Group PLC (spons. ADRs) 7,85 -1,26% Vodafone Group PLC (spons. ADRs)
Vodafone Group PLC 0,79 -0,18% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 97,12 -3,32% Volkswagen (VW) AG Vz.
Volkswagen (VW) St. 101,00 -3,26% Volkswagen (VW) St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 433,63 -1,80%