20.05.2013 15:12:34

MÄRKTE USA/Leichte Verluste nach Kaufrausch in der Vorwoche

   Nach der schwungvollen Vorwoche dürfte es an Wall Street am Pfingstmontag zum Start betulich zugehen. Der vorbörslich mitgeteilte Chicago Fed National Activity Index kam für den April mit minus 0,53 herein nach minus 0,23 im März. Darüber hinaus wird sich der Präsident der genannten Fed, Charles Evans, noch äußern. Der Markt ist aktuell hellhörig, wenn es um die US-Notenbank geht, da ein Ende der Anleihenkäufe zunehmend debattiert wird. Der Präsident der Fed von Dallas, Richard Fisher, hat sich unterdessen am Montag in einem Interview bereits für eine baldige Reduzierung der Käufe ausgesprochen. Der S&P-500- wie der Nasdaq-Future geben jeweils 0,2 Prozent ab.

   Im übrigen richtet sich der Blick zur Zeit auf den Markt für Edelmetalle. Dort erholt sich der Preis für Gold leicht, nachdem es in der Vorwoche schon kräftige Verluste gegeben hatte und es auch im europäisch dominierten Handel zunächst weiter abwärts gegangen war. Der Preis für die Feinunze Gold steigt um 0,2 Prozent auf 1.362 Dollar. Auch der Ölpreis kommt etwas zurück und steht nun nur noch bei 95,77 Dollar je Barrel nach einem Freitagsschluss bei 96,02 Dollar.

   Unterdessen holt der Euro einen kleinen Teil seiner jüngsten Verluste auf und steigt auf 1,2850 Dollar. Die US-Anleihen können nach ihren jüngsten Verlusten etwas zulegen, so dass die Rendite der zehnjährigen Papiere um einen Basispunkt fällt.

   Die Yahoo-Aktie tendiert vorbörslich 1,5 Prozent fester. Der Internetkonzern kauft für 1,1 Milliarden US-Dollar den Blogdienst Tumblr - ein Unternehmen mit nur geringem Umsatz, aber mehr als 100 Millionen Nutzern.

   General Electric legen 0,4 Prozent zu. Die Finanztochter GE Capital will 6,5 Milliarden Dollar an die Muttergesellschaft abführen. Zudem plant die Tochter, 4,5 Milliarden Dollar an Sonderdividenden an General Electric abzugeben. GE-Chef Jeff Immelt sagte, dies sei Teil der Strategie, die Größe von GE Capital zu verringern.

   Goldman Sachs geben um 0,2 Prozent nach. Kaum Auswirkung hat demzufolge die Meldung, dass die Investmentbank nach sieben Jahren bei der chinesischen Industrial & Commercial Bank of China Ltd (ICBC) aussteigt. Goldman Sachs verkauft ihren Anteil für 1,1 Milliarden Dollar.

=== DEVISEN zuletzt '+/- % Mo, 8.19 Fr, 17.45 Uhr EUR/USD 1,2854 0,09% 1,2841 1,2815 EUR/JPY 131,7682 -0,07% 131,8630 132,0342 EUR/CHF 1,2449 -0,15% 1,2468 1,2483 USD/JPY 102,5110 -0,20% 102,7180 103,0380 GBP/USD 1,5205 0,11% 1,5189 1,5168 === DJG/DJN/raz

   -0-

(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

   May 20, 2013 08:41 ET (12:41 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 08 41 AM EDT 05-20-13

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!