08.05.2015 16:49:48
|
MÄRKTE USA/Wall Street feiert Arbeitsmarktbericht
Von Florian Faust
NEW YORK (Dow Jones)--Die Wall Street feiert am Freitag den offiziellen Arbeitsmarktbericht der US-Regierung. Dieser ist im April nur minimal schwächer als erwartet ausgefallen. Nach einem enttäuschenden ADP-Bericht hatten Volkswirte aber Schlimmeres befürchtet. Während im Vorfeld mit einem Jobaufbau um 228.000 Stellen in der US-Wirtschaft ohne den Agrarsektor gerechnet worden ist, hat die US-Wirtschaft tatsächlich 223.000 Menschen mehr eingestellt. "Positiv ist, dass nach dem schwachen Vormonat wieder über 200.000 Stellen geschaffen wurden", sagt ein Händler. Der Dow-Jones-Index zieht im frühen Geschäft um 1,4 Prozent auf 18.172 Punkte an, S&P-500 und Nasdaq-Composite legen um 1,2 bzw. 1,1 Prozent zu.
Marktbeobachter bemängeln aber die weiterhin schwache Lohnentwicklung. Diese schüre zugleich die Spekulation, dass sich die US-Notenbank mit der ersten Zinsanhebung seit der Finanzkrise Zeit lassen werde. "Die Arbeitsmarktdaten sind gut, aber nicht berauschend - mit anderen Worten: genau so, wie sie der Markt haben will", urteilt Aktienstratege Scott Wren von Wells Fargo Investment Institute. Ein anziehender Arbeitsmarkt bei gleichzeitig weiter niedrigen Zinsen, besser gehe es eigentlich nicht, ergänzt ein Händler.
Am Rentenmarkt teilt man diese Sicht, denn die Notierungen ziehen an. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen sinkt um fünf Basispunkte auf 2,12 Prozent. Blieben die Zinsen niedrig, steige die Attraktivität der aktuellen US-Anleihen, da diese im Vergleich mit zum Beispiel europäischen Schuldpapieren deutlich mehr abwürfen. Setze der Markt dagegen auf steigende Zinsen, verlören die derzeit verfügbaren Anleihen an Zuspruch und der Markt würde stattdessen auf neue und dann höher verzinste Anleihen setzen, erläutert ein Rentenmarktteilnehmer.
Am Devisenmarkt herrscht zunächst etwas Unschlüssigkeit über die Interpretation der Daten. Der US-Dollar zeigt sich hoch volatil und bildet keine eindeutige Tendenz heraus. Der Euro klettert auf 1,1226 nach einem Tagestief bei 1,1179 Dollar, notierte unmittelbar nach den Daten aber auch schon über der Marke von 1,13 Dollar. Am Goldmarkt scheinen Anleger ebenfalls auf eine spätere Zinswende in den USA zu setzen, denn der Preis für die Feinunze marschiert auf 1.188 Dollar nach einem Tagestief bei 1.182. Rohöl der US-Sorte WTI dreht dagegen ins Minus und verbilligt sich um 0,7 Prozent auf 58,53 Dollar.
Unter den Einzelaktien steigen McDonald's um 1,9 Prozent. Nicht gut, aber besser als zuletzt sind die April-Umsatzzahlen der Schnellrestaurantkette ausgefallen. Nachdem einige Investoren von fehlenden Details der in dieser Woche vom neuen CEO Steve Easterbrook bekanntgegebenen Neuausrichtung enttäuscht waren, ist der Blick nun noch stärker auf das operative Geschäft gerichtet. Denn dessen Schwäche hatte zum Abgang von Vorgänger Don Thompson geführt.
NVIDIA brechen dagegen um 5,7 Prozent ein. Der Entwickler von Grafikprozessoren vermeldet für das erste Quartal einen Gewinnrückgang. Auch der Ausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Eastman Kodak ziehen um 1,5 Prozent an. Zwar steckt das Unternehmen weiter in den roten Zahlen, doch verbesserte sich das operative Ergebnis im ersten Quartal auf währungsbereinigter Basis.
=== INDEX zuletzt +/- % absolut DJIA 18.176,83 1,41 252,77 S&P-500 2.112,96 1,20 24,96 Nasdaq-Comp. 5.002,21 1,15 56,67 Nasdaq-100 4.455,25 1,22 53,70DEVISEN zuletzt +/- % Fr, 8.05 Uhr Do, 17.48 Uhr EUR/USD 1,1208 0,12% 1,1195 1,1284 EUR/JPY 134,30 0,04% 134,25 135,05 EUR/CHF 1,0384 0,38% 1,0345 1,0375 USD/JPY 119,84 -0,10% 119,96 119,69 GBP/USD 1,5399 -0,27% 1,5440 1,5230 === Kontakt zum Autor: florian.faust@wsj.com
DJG/DJN/flf/raz
(END) Dow Jones Newswires
May 08, 2015 10:19 ET (14:19 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 10 19 AM EDT 05-08-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Eastman Kodak Comehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Eastman Kodak Comehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Eastman Kodak Co | 7,56 | -0,33% |
|
McDonald's Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.25 Shs | 15 450,00 | 1,64% |
|
NVIDIA Corp. | 132,62 | 2,82% |
|