16.09.2014 18:19:47
|
Mann+Hummel warnt vor Dämpfer für die Weltwirtschaft
LUDWIGSBURG/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Autozulieferer Mann+Hummel hat trotz Ukraine-Krise seinen Umsatz im ersten Halbjahr steigern können. Gegenüber dem Vorjahr legten die Erlöse um 5,6 Prozent auf 1,39 Milliarden Euro zu, wie das Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mitteilte. Grund dafür seien die gute Entwicklung auf dem US-Automarkt und die hohe Nachfrage in China.
"Im Vergleich zum Vorjahr hat sich unser Umsatzwachstum beschleunigt", sagte Manfred Wolf, Geschäftsführer für den Bereich Automobil + Industrie. "Allerdings bleibt die Ergebnisentwicklung hinter unseren sportlichen Plänen zurück." Konkrete Angaben zum Ergebnis machte Wolf allerdings nicht.
Zwar habe Russland am Konzernumsatz lediglich einen Anteil im "niedrigen einstelligen Prozentbereich", sagte Wolf. Er rechne aber mit einem Dämpfer für die Weltwirtschaft im zweiten Halbjahr.
Für das Gesamtjahr plant der Filterspezialist deshalb zwar nach wie vor einen leichten Anstieg. Allerdings gehe man von einem etwas geringeren Plus aus als Jahresbeginn geplant, sagte eine Sprecherin. Zu Jahresbeginn hatte Mann+Hummel unter anderem wegen steigender Materialkosten mit einem operativen Ergebnis auf Vorjahresniveau gerechnet./ang/DP/mmb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!