07.01.2014 18:45:01
|
Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder) schreibt zur wieder zunehmenden Kohleverstromung:
Frankfurt/Oder (ots) - Stattdessen erlebt die Kohleverstromung
eine ungeahnte Renaissance. Wind und Sonne allein reichen noch längst
nicht. Gaskraftwerke, die bei Windstille und Wolken dem Ökostrom
rasch beispringen könnten, lohnen sich wirtschaftlich nicht.
Stattdessen wird fleißig Braunkohle abgebaggert: Im Osten - damit
auch in der Lausitz - mehr als in den Vorjahren. Und importierte,
billige Steinkohle sorgt zusätzlich für ein Plus bei Kohlestrom. Wer
den Durchmarsch der Kohle stoppen will, muss sie politisch künstlich
verteuern. Und die klimafreundlicheren Varianten bevorzugen - in
Zeiten, wo sowieso schon heftig über Subventionshöhen und teuren
Strom debattiert wird. Man darf gespannt sein, was der
Energieminister daraus macht. +++
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!