12.01.2014 19:25:00
|
Märkische Oderzeitung: schreibt zur großen Koalition:
Frankfurt/Oder (ots) - Den Start der großen Koalition katastrophal
zu nennen, wäre gewiss übertrieben. Aber es gibt doch erste Hinweise,
dass die Zustimmungsraten in der Bevölkerung sinken. Und
SPD-Fraktionschef Oppermann sieht sich gar bemüßigt, in warnenden
Worten auf die Zwistigkeiten zum Start von Schwarz-Gelb vor vier
Jahren zu verweisen. "Gurkentruppe" sei kein Drehbuch für eine
erfolgreiche Regierung. Bemerkenswert an Oppermanns Einwurf ist, dass
er in diesem Zusammenhang nicht etwa von der CSU spricht, sondern die
eigene Partei zur Geschlossenheit aufruft, damit nicht der Eindruck
entstehe, sie sei Regierung- und Oppositionspartei zugleich. Namen
nannte er nicht; auffällig indes wurden in diesen Tagen die
Ministerinnen Schwesig und Nahles mit milliardenteuren Vorstellungen.
OTS: Märkische Oderzeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55506 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55506.rss2
Pressekontakt: Märkische Oderzeitung CvD
Telefon: 0335/5530 563 cvd@moz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!