Talanx Aktie
WKN DE: TLX100 / ISIN: DE000TLX1005
MDAX-Kursentwicklung |
08.07.2024 15:59:40
|
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich am Nachmittag schwächer
Um 15:42 Uhr sinkt der MDAX im XETRA-Handel um 0,27 Prozent auf 25 659,23 Punkte. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 252,652 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,007 Prozent auf 25 726,34 Punkte an der Kurstafel, nach 25 728,13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 25 746,24 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 25 487,86 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der MDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.06.2024, betrug der MDAX-Kurs 26 861,07 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 08.04.2024, stand der MDAX bei 27 136,68 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.07.2023, notierte der MDAX bei 27 015,19 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 fiel der Index bereits um 4,39 Prozent. Der MDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 27 641,56 Punkten. Bei 24 942,65 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen derzeit TUI (+ 3,22 Prozent auf 6,73 EUR), EVOTEC SE (+ 2,67 Prozent auf 9,98 EUR), Ströer SE (+ 2,21 Prozent auf 62,35 EUR), Talanx (+ 1,62 Prozent auf 72,10 EUR) und Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (+ 1,34 Prozent auf 136,40 EUR). Die Verlierer im MDAX sind derweil K+S (-4,99 Prozent auf 11,90 EUR), AIXTRON SE (-3,33 Prozent auf 21,49 EUR), Delivery Hero (-3,09 Prozent auf 20,36 EUR), Aroundtown SA (-2,55 Prozent auf 1,99 EUR) und thyssenkrupp (-2,45 Prozent auf 4,07 EUR).
Die meistgehandelten MDAX-Aktien
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 3 839 485 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie dominiert den MDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 18,321 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Lufthansa-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,29 erwartet. Die RTL-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 16,62 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
06.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: So steht der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX notiert im Plus (finanzen.at) | |
06.10.25 |
Freundlicher Handel: MDAX steigt zum Start (finanzen.at) | |
02.10.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: MDAX im Aufwind (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX am Nachmittag stärker (finanzen.at) | |
30.09.25 |
MDAX-Titel Delivery Hero-Aktie: So viel Verlust hätte eine Delivery Hero-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
29.09.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
29.09.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |