22.09.2014 07:31:10
|
Medigene AG: Neue Forschungs-Kollaborationen und weitere Fördermittel für Immuntherapie TABs
Medigene AG / Medigene AG: Neue Forschungs-Kollaborationen und weitere Fördermittel für Immuntherapie TABs . Verarbeitet und übermittelt durch Nasdaq OMX Corporate Solutions. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire
Pressemitteilung
Neue Forschungskooperationen mit Max-Delbrück-Centrum und Helmholtz Zentrum München vereinbartBMBF-Förderung im Rahmen der "m4 Spitzencluster-Initiative" aufgestocktMartinsried/München, 22. September 2014. Die Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) gibt bekannt, dass ihre Tochtergesellschaft Trianta Immunotherapies GmbH zwei neue Forschungskooperationen für den Bereich der Immuntherapie TABs (T-cell specific AntiBodies, T-zell-spezifische Antikörper) zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen abgeschlossen hat. Zukünftig werden das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin (MDC) sowie das Helmholtz Zentrum München - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (HGMU) einzelne Forschungs- und Entwicklungsaufgaben in diesem Bereich übernehmen.
Im Rahmen der Kooperation werden monoklonale Antikörper zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen und T-Zell-Leukämie getestet. Die dabei erhobenen In-vivo-Daten werden eine wichtige Grundlage für die klinische Entwicklung der Immuntherapie-Plattform bilden. Vor allem ermöglichen die Forschungs-Kooperationen zusätzlichen wissenschaftlichen Austausch mit beiden Institutionen und bieten Medigene Synergien im Technologie-Transfer sowie in der Nutzung von Infrastruktur.
Zudem erhält Trianta für die TABs Immuntherapie-Plattformerhöhte Fördermittel. Die Fördergelder wurden Anfang Juni vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Münchner Spitzencluster-Initiative "m4 - Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien: Eine neue Dimension in der Medikamentenentwicklung" vergeben und nun aufgestockt. Das geförderte Projekt dient dem Nachweis der Eliminierung von pathogenen T-Zellen bei T-Zell-Leukämie und Autoimmunerkrankungen mit Hilfe von In-vivo- und In-vitro-Methoden durch den gezielten Einsatz von T-Zellrezeptor-spezifischen, monoklonalen Antikörpern und wird zu 60 % von Medigene sowie zu 40 % durch die bewilligten Fördergelder finanziert.
Über den Spitzencluster "m4 - Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien": Dieses Projekt wird im Rahmen des Programms "m4 - Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien" gefördert, für welches der Münchener Biotech Cluster im Jahr 2010 als "Spitzencluster" ausgezeichnet wurde. Über einen Zeitraum von 5 Jahren wird das Programm mit 40 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert, hinzu kommen weitere mindestens 40 Millionen Euro der an den über 50 Forschungsprojekten beteiligten Firmen und wissenschaftlichen Instituten. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie unterstützt das Clustermanagement BioM und insbesondere Projekte in der Pre-seed Förderung mit rund 12 Millionen Euro. Mehr Information: www.m4.de
Über Anti-TCR monoklonale Antikörper (TABs): Die Immuntherapie-Plattform TABs dient der Generierung von monoklonalen Antikörpern, die unterschiedliche T-Zellen anhand ihrer T-Zell-Rezeptoren erkennen (TABs = T-cell specific AntiBodies). Diese T-Zell-spezifischen Antikörper sollen im Körper unerwünschte T-Zellen entfernen, um T-Zell-vermittelten Erkrankungen wie z.B. T-Zell-Leukämie oder Autoimmunerkrankungen zu behandeln. Monoklonale Antikörper mit der Fähigkeit zur Unterscheidung verschiedener T-Zell-Rezeptoren konnten bereits produziert und charakterisiert werden. In präklinischen Studien wurde ein Nachweis der technischen Machbarkeit (proof of technology) erbracht.
Über Trianta: Nach über 15 Jahren intensiver Forschungsarbeit im Bereich Immuntherapie wurde die Trianta Immunotherapies GmbH Ende 2013 als Ausgründung des Helmholtz Zentrums München gegründet und im Januar 2014 von der Medigene AG als 100-prozentige Tochter übernommen. Trianta verfügt über drei hochinnovative, sich ergänzende Immuntherapie-Plattformen mit Programmen in der klinischen Entwicklung zur Behandlung unterschiedlicher Krebsformen: antigen-spezifische dendritische Zell (DC)-Vakzinen der nächsten Generation sowie T-Zell-Rezeptor- (TCR-)-veränderte T-Zellen und anti-TCR monoklonale Antikörper (TABs). Der Fokus liegt immer auf T-Zellen. Dies sind weiße Blutkörperchen, die eine zentrale Rolle in der Immunabwehr spielen.
Die Medigene AG (Frankfurt: MDG1, Prime Standard) ist ein börsennotiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Martinsried bei München. Medigene konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter Immuntherapien mit Schwerpunkt auf Blutkrebserkrankungen. Medigene ist das erste deutsche Biotechnologie-Unternehmen, das über Einnahmen aus einem vermarkteten Medikament verfügt; dieses wird von Partnerunternehmen vertrieben. Medigene hat fortgeschrittene Medikamentenkandiaten auslizensiert und weitere in der klinischen Testung. Das Unternehmen entwickelt hochinnovative Therapieplattformen zur Behandlung von Krebs- und Autoimmunerkrankungen. Weitere Informationen unter www.medigene.de.
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese spiegeln die Meinung von Medigene zum Datum dieser Mitteilung wider. Die von Medigene tatsächlich erzielten Ergebnisse können von den Feststellungen in den zukunftsbezogenen Aussagen erheblich abweichen. Medigene ist nicht verpflichtet, in die Zukunft gerichtete Aussagen zu aktualisieren. Medigene®, Veregen®, EndoTAG® und RhuDex® sind Marken der Medigene AG. Diese Marken können für ausgewählte Länder Eigentum oder lizenziert sein.
Kontakt Medigene
Julia Hofmann, Anja Clausnitzer
Tel.: +49 - 89 - 20 00 33 - 33 01
Email: investor@medigene.com
Pressemitteilungen abbestellen: www.medigene.de/unsubscribe
Pressemitteilung als PDFThis announcement is distributed by NASDAQ OMX Corporate Solutions on behalf of NASDAQ OMX Corporate Solutions clients.
The issuer of this announcement warrants that they are solely responsible for the content, accuracy and originality of the information contained therein.
Source: Medigene AG via Globenewswire
HUG#1857217
--- Ende der Mitteilung ---
Medigene AG
Lochhamer Strasse 11 Martinsried / München Deutschland
WKN: A1X3W0;ISIN: DE000A1X3W00;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!