Google Aktie
WKN: A0B7FY / ISIN: US38259P5089
Für Apps geeignet |
12.05.2014 19:47:48
|
Microsoft öffnet Entwicklerumgebung für Android und Apples iOS
HOUSTON (dpa-AFX) - Mit Visual Studio können Entwickler künftig auch Apps programmieren, die sowohl auf Googles Android oder Apples Betriebssystem iOS als auch auf Microsofts Windows laufen, kündigte Microsoft-Manager Brad Anderson am Montag auf der Technologiekonferenz TechEd in Houston (Texas) an. Dafür soll die Plattform auch direkt die OpenSource-Software Apache Cordova unterstützen.
"Wir wollen IT-Professionals, Entwickler und Nutzer zusammenbringen", sagte Anderson. Auf der TechEd folgt Microsoft seinem neuen Motto "Mobile-first Cloud-first", das der neue Konzern-Chef Satya Nadella bei seinem Amtsantritt im Februar ausgegeben hat. Nadella steht auch für einen Kurswechsel hin zu mehr Offenheit. So hatte Microsoft erst im März sein Office-Paket auch für Apples iPad herausgebracht.
In einer vernetzten Welt werde die Verfügbarkeit von leistungsfähigen Cloud-Diensten in vielen Industriezweigen immer wichtiger, sagte Anderson. Er präsentierte eine Reihe von Neuerungen wie etwa Azure Files, die es erleichtern sollen, Daten über verschiedene Systeme und Geräte zu teilen und auszutauschen.
Die Verbindung mit der Cloud sei aber nur der erste Schritt, sagte Anderson. Genau so wichtig sei die Datensicherheit. Auf der TechEd stellte Anderson neue Lösungen wie zum Beispiel Azure Site Recovery vor, mit der sich beschädigte virtuelle Maschinen wiederherstellen lassen. In welchem Zeitintervall die Daten gesichert werden sollen, lässt sich individuell einstellen. Die jährliche Konferenz findet noch bis zum Mittwoch in Houston statt. Im Oktober hält Microsoft die europäische Ausgabe in Barcelona ab./gri/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
23.05.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verbucht schlussendlich Abschläge (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 zeigt sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: NASDAQ Composite verliert nachmittags (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Verluste in New York: Dow Jones am Nachmittag im Minus (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Minuszeichen in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
23.05.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.05.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
05.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
01.05.25 | Microsoft Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 171,98 | -3,59% |
|
Microsoft Corp. | 397,60 | -1,71% |
|