Santander Aktie
WKN: 858872 / ISIN: ES0113900J37
| STOXX 50 im Fokus |
03.10.2024 09:29:22
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 beginnt Donnerstagshandel mit Verlusten
Um 09:11 Uhr steht im STOXX-Handel ein Minus von 0,36 Prozent auf 4 438,10 Punkte an der STOXX 50-Kurstafel. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0,173 Prozent auf 4 446,44 Punkte an der Kurstafel, nach 4 454,15 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 437,60 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 446,44 Zählern.
STOXX 50-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 1,07 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 03.09.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4 512,46 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.07.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4 508,77 Punkten. Der STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 03.10.2023, bei 3 852,23 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2024 schlägt ein Plus von 8,46 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 584,77 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 4 010,21 Zähler.
Das sind die Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell HSBC (+ 0,84 Prozent auf 6,82 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 0,77 Prozent auf 25,41 GBP), Novartis (+ 0,73 Prozent auf 97,94 CHF), AstraZeneca (+ 0,61 Prozent auf 120,19 GBP) und Unilever (+ 0,60 Prozent auf 48,72 GBP). Zu den schwächsten STOXX 50-Aktien zählen hingegen Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,41 Prozent auf 56,54 EUR), SAP SE (-1,20 Prozent auf 201,30 EUR), Richemont (-1,05 Prozent auf 132,10 CHF), Enel (-1,04 Prozent auf 7,05 EUR) und BAT (-1,00 Prozent auf 26,80 GBP).
STOXX 50-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im STOXX 50 ist die HSBC-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 1 634 354 Aktien gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie weist im STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 472,269 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel
Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie mit 5,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,12 Prozent bei der HSBC-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)mehr Nachrichten
Analysen zu Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)mehr Analysen
| 31.10.25 | Santander Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Santander Overweight | Barclays Capital | |
| 31.10.25 | Santander Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Santander Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Santander Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
| AstraZeneca PLC | 151,85 | 1,00% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 47,90 | -0,42% |
|
| Enel S.p.A. | 8,83 | -1,55% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,68 | 0,63% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 59,62 | 0,49% |
|
| Novartis AG | 113,40 | 0,18% |
|
| Novo Nordisk | 42,16 | -2,22% |
|
| Richemont | 176,80 | -0,59% |
|
| Rio Tinto plc | 60,91 | -0,60% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 9,41 | -0,75% |
|
| SAP SE | 217,50 | -0,30% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,47 | -1,52% |
|
| Unilever plc | 52,12 | -1,14% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 849,91 | -0,66% |