UBS Aktie

UBS für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A12DFH / ISIN: CH0244767585

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Performance im Fokus 21.08.2025 12:27:32

Minuszeichen in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittag leichter

Minuszeichen in Zürich: SMI präsentiert sich am Mittag leichter

Der SMI notiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 0,61 Prozent schwächer bei 12 201,97 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,402 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,261 Prozent schwächer bei 12 244,19 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12 276,26 Punkten am Vortag.

Der SMI verzeichnete bei 12 261,22 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 12 195,10 Einheiten.

So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SMI bislang ein Plus von 1,12 Prozent. Noch vor einem Monat, am 21.07.2025, lag der SMI bei 11 936,89 Punkten. Vor drei Monaten, am 21.05.2025, wurde der SMI auf 12 380,36 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 21.08.2024, lag der SMI-Kurs bei 12 250,11 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,97 Prozent zu. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten verzeichnet.

SMI-Tops und -Flops

Die Top-Aktien im SMI sind derzeit Swiss Life (+ 0,15 Prozent auf 908,60 CHF), Zurich Insurance (-0,10 Prozent auf 595,80 CHF), Swisscom (-0,17 Prozent auf 591,50 CHF), Lonza (-0,17 Prozent auf 571,20 CHF) und Logitech (-0,20 Prozent auf 79,84 CHF). Schwächer notieren im SMI hingegen Alcon (-3,20 Prozent auf 63,46 CHF), Kühne + Nagel International (-1,46 Prozent auf 168,20 CHF), Givaudan (-1,24 Prozent auf 3 417,00 CHF), Sika (-1,02 Prozent auf 188,85 CHF) und Geberit (-0,85 Prozent auf 608,00 CHF).

Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 1 190 184 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 221,086 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die SMI-Titel

Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 11,40 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Mit 4,69 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Givaudan AGmehr Analysen

17.09.25 Givaudan Neutral UBS AG
16.09.25 Givaudan Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 Givaudan Hold Jefferies & Company Inc.
01.09.25 Givaudan Halten DZ BANK
28.08.25 Givaudan Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 59,86 -0,20% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 65,16 -0,52% Alcon AG
Geberit AG (N) 623,00 -0,19% Geberit AG (N)
Givaudan AG 3 526,00 -0,59% Givaudan AG
Kühne + Nagel International AG (KN) 179,55 0,53% Kühne + Nagel International AG (KN)
Logitech S.A. 94,46 0,06% Logitech S.A.
Lonza AG (N) 573,80 -2,02% Lonza AG (N)
Roche AG (Genussschein) 260,90 0,19% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 194,85 -0,03% Sika AG
Swiss Life AG (N) 878,80 -0,36% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 149,50 1,25% Swiss Re AG
Swisscom AG 621,50 -0,88% Swisscom AG
UBS 35,16 0,00% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 598,20 -0,53% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 032,18 0,28%