17.07.2014 22:21:01

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Stoppt den Wahnsinn!" zur Ukraine-Krise von Ulrich Krökel

Regensburg (ots) - Die kriegsähnliche Krise in der Ostukraine eskaliert dramatisch und dies vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Alles begann mit "harmlosen" Gebäudebesetzungen. Es folgten Barrikadenkämpfe. Schließlich rollten Panzer und Kampfjets stiegen auf. Nun könnten tatsächlich russische Streitkräfte ukrainische Flugzeuge abgeschossen haben. Weit schlimmer noch: Ein Passagierjet mit fast 300 Menschen an Bord könnte zum "Kollateralschaden" dieser Kämpfe geworden sein. Wenn das zutrifft, muss das ein Signal sein, dem Wahnsinn endlich Einhalt zu gebieten. Dabei ist keine Frage, wer für die Tragödie in ihrer Gesamtheit die Verantwortung trägt: Wladimir Putin. Der verheerende Verlauf der Ukraine-Krise mit Hunderten Toten und Hunderttausenden Flüchtlingen belegt immer wieder aufs Neue, dass Russland kein Interesse daran hat, die Lage zu entschärfen. Russland rüstet die Separatisten auf und lässt zu, dass immer mehr schießwütige Söldner ins Nachbarland eindringen. In dieser Situation kommt der Politik des Westens eine entscheidende Bedeutung zu. Die bisherige Bilanz ist niederschmetternd. So richtig es war, auf den Raub der Krim nicht mit militärischen Mitteln zu reagieren, so falsch war die zähe diplomatische Zurückhaltung der EU und der deutschen Bundesregierung. Das ist genau jener Ansatz, auf den Putin gehofft und gezählt hatte.

OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!