01.12.2015 21:47:39

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Straßer zu Breitbandförderung in Bayern

Regensburg (ots) - Das milliardenschwere Förderprogramm für schnelles Internet in Bayern ist einzigartig, zumindest in Deutschland. In weiten Teilen des Freistaats ist ein Anschub beim Breitbandausbau allerdings auch bitternötig. Wie erst diesen Monat aus einer Bundestagsanfrage der Grünen hervorging, haben nach wie vor 13,5 Prozent der Haushalte im Freistaat keinen Zugang zu schnellem Internet. Zu den zehn bayerischen Landkreisen mit der schlechtesten Versorgung zählen auch die Oberpfälzer Landkreise Schwandorf und Cham. Wer nun hofft, dass Bayern dank der Förderanstrengungen einen gewaltigen Sprung nach vorne macht, wird enttäuscht. Ein Blick auf die internationale Ebene stimmt vielmehr bedenklich. Denn Deutschland fällt immer weiter zurück. Viele Länder, darunter China, Schweden, aber auch die USA oder Großbritannien, die ohnehin schon schnellere Internetverbindungen haben, bauen ihre Kapazitäten deutlich rascher aus. Um gleichzuziehen, müsste Bayern beim Breitband noch viel mehr aufs Tempo drücken.

OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!