18.03.2015 21:52:58
|
Mittelbayerische Zeitung: Mehr Präsenz zeigen / Kommentar zur Zahl der Wohnungseinbrüche
Regensburg (ots) - Auch wenn die Polizei in ihrer
Kriminalitätsbilanz eine ganze Reihe von Straftaten auflistet: In der
Oberpfalz kann man sich sicher fühlen. Bundesweit steht Bayern auch
am besten da. So weit, so gut. Jetzt kommt das Aber: Es gibt immer
mehr Wohnungseinbrüche - und die Polizei scheint machtlos. Dabei ist
es eine äußerst bedrohliche Vorstellung, in den eigenen vier Wänden
nicht mehr geschützt zu sein. Wer jemals erlebt hat, wie zu Hause
Schränke und Schubladen von Eindringlingen durchwühlt wurden,
vergisst diesen Schrecken nicht mehr. Insgesamt ist die Zahl der
Einbrüche in der Region zwar relativ gering, doch jede Tat ist eine
zu viel. Dass die Polizei offen bekennt, an ihre Grenzen zu stoßen
und die Bürger um Hilfe bittet, zeigt das ganze Dilemma. Auch wenn es
teuer und personalintensiv ist: Die Polizei muss präsenter sein, das
schreckt ab. Zwar besteht kein Grund zur Panik, aber die Menschen
haben ein Recht darauf, sich in ihrem Heim sicher zu fühlen. Das hat
Vorrang vor vielen anderen wichtigen Polizeiaufgaben.
OTS: Mittelbayerische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2
Pressekontakt: Mittelbayerische Zeitung Redaktion Telefon: +49 941 / 207 6023 nachrichten@mittelbayerische.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!