26.01.2016 22:02:37

Mitteldeutsche Zeitung: Innenpolitik/Sachsen-Anhalt Professor protestiert gegen Merkel: "Ich bin unsicher, ob wir das schaffen"

Halle (ots) - Der Merseburger Chemieprofessor Thomas Rödel verteidigt seine Störaktion gegen die Flüchtlingspolitik der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). "Ich bin unsicher, ob wir das schaffen. Das wollte ich mit der Aktion zum Ausdruck bringen", sagte Rödel der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Rödel hatte am Montag bei der Eröffnung des neuen Fraunhofer-Instituts in Halle die Rede der Kanzlerin unterbrochen und unter anderem gerufen, dass er von ihr als Physikerin eine "verantwortungsvollere" Politik erwarte. Rödels Arbeitgeber, die Hochschule Merseburg, hat sich mittlerweile von ihm distanziert und prüft juristische Konsequenzen. Rödel war als Vertreter der Hochschule vor Ort. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), der Montag ebenfalls vor Ort war, äußerte sich entspannt zu Rödels Aktion. "So ist Demokratie. Ab und zu gibt es da auch Zwischenrufe. Dafür sind wir schließlich auf die Straße gegangen", sagte er der Zeitung. Der zuständige Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU) will nicht eingreifen: "Für schlechtes Benehmen ist jeder selbst verantwortlich." Er äußerte sich aber auch kritisch zu Rödels Aktion: "Man muss sich manchmal wundern, wer alles einen Professorentitel bekommt."

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!