21.10.2014 19:22:59
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Apple
Halle (ots) - Sieben Jahre nach der Markteinführung des iPhones
ist Apple vor allem ein iPhone-Konzern. Das ist gut für Apple: Denn
die Profitmargen des Konzerns sind bei iPhones besonders hoch. Die
Verkäufe der iPad-Tablets schwächelten dagegen im dritten Vierteljahr
in Folge. Die Sparte der Mac-Rechner verzeichnete dagegen einen
gewaltigen Umsatzsprung von 18 Prozent gegenüber dem
Vorjahresquartal. Das liegt weit über dem Industriedurchschnitt. Die
Entwicklung im Tablet-Bereich geht entgegen der Prognose des
Apple-Chefs Tim Cook, der wie vor ihm Steve Jobs das Tablet gerne als
Laptop-Nachfolger präsentierte. Die Ironie ist nur, dass sich der
Konzern dennoch so aufgestellt hat, dass er auch der Hauptprofiteur
von der entgegengesetzten Entwicklung ist.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!