04.02.2015 20:22:58

Mitteldeutsche Zeitung: zu Commerzbank

Halle (ots) - Ohne Zweifel sind solche Service-Center für Sachsen-Anhalt auch wichtig. Sie stellen etwa Teilzeitjobs für junge Mütter bereit, die es anderswo nicht gibt. Einen Beitrag höherwertige Arbeitsplätze zu schaffen, liefert ComTS aber kaum. Die Gewerkschaft Verdi hat recht, wenn sie dem Geldhaus unsoziales Verhalten vorwirft. Gut ausgebildete und gut bezahlte Angestellte in Berlin und Duisburg müssen gehen, um die Renditeziele des Vorstandes zu erreichen. Als es während der Finanzkrise bei der Bank um Sein oder Nichtsein ging, hat der Steuerzahler sie gerettet. Nun bedankt sich das Institut, indem es Stellen für Mitarbeiter schafft, die wahrscheinlich so wenig verdienen, dass sie kaum Steuer zahlen müssen. Kann die Commerzbank im ohne Zweifel schwieriger gewordenen Geschäft nicht anders agieren? Hohe Boni für die Manager zahlt sie schließlich auch.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!