15.01.2016 20:27:37

Mitteldeutsche Zeitung: zu E-Autos

Halle (ots) - Angesichts dramatisch gesunkener Ölpreise, die zu Dieselpreisen von unter einem Euro je Liter führen, bleiben die Elektro-Autos in Deutschland Ladenhüter. In anderen Ländern, in denen es Zuschüsse gibt, boomt dagegen das Geschäft. Die Schwäche des Heimatmarktes ist für die hiesige Industrie gefährlich, weil möglicherweise Trends verschlafen werden. Damit nicht die Steuerzahler für den E-Auto-Zuschuss aufkommen müssen, sollte ein Vorschlag von Autoprofessor Ferdinand Dudenhöffer aufgegriffen werden. Die Autofahrer sollen ein Cent pro getanktem Liter als "Benzin-Soli" zahlen. Das ist sinnvoll und hält die Belastungen im Rahmen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!