20.03.2015 21:26:05
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Euro und Griechenland
Halle (ots) - Die Eurorettung ist jetzt also Chefsache. Und nach
heftigem Streit zwischen Berlin und Athen endlich da angelangt, wo
sie hingehört: auf die EU-Ebene. Der Euro ist eine
Gemeinschaftswährung, keine deutsch-griechische
Sonderwirtschaftszone. Es war deshalb klug von Kanzlerin Angela
Merkel, Frankreichs Präsident Francois Hollande zu den Gesprächen
hinzu zu bitten. Nach den gemeinsamen Vermittlungen in der
Ukraine-Krise kooperieren Deutschland und Frankreich wieder. Das ist
ein wichtiges Symbol. Aber in der Substanz hat sich an der kritischen
Lage Athens nicht geändert. Und niemand wagt das Unumgängliche:
einen Schuldenschnitt. Das ist die bittere Wahrheit des Symbolgipfels
in Brüssel.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!