04.02.2015 20:22:59

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Halle (ots) - Griechenlands Lage ist brenzlig. Es grenzt fast schon an ein Wunder, dass das Land noch nicht von sozialen Unruhen erstickt wurde. Aber es waren weder die Troika noch die Geldgeber, die das Land in diese Schieflage getrieben haben. Athen kann weder ohne noch gegen die europäischen Partner einen Neuanfang schaffen. Dennoch werden sich auch die EU und die Währungsunion mehr Mühe geben müssen. Was bisher geleistet wurde, ist immens, reicht aber nicht. Das Versprechen vom Wachstum muss endlich mit Projekten gefüllt werden. Dass das 315-Milliarden-Investitionsprogramm noch Monate braucht, ehe die ersten Euros fließen, kann nicht sein. Nicht nur Athen hat keine Zeit mehr.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!