10.01.2014 19:55:00

Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Europa

Halle (ots) - Der Programmentwurf ist falsch. Er attackiert die EU frontal, statt ihr im Geiste der Veränderung entgegen zu treten. Das Plädoyer, aus den militärischen Strukturen der Nato auszusteigen, ist entweder heuchlerisch oder realitätsfern. Keine andere Partei in Deutschland würde dabei mitmachen. Die Linke stellt sich damit ins Abseits. Es geht um die Zukunftsfähigkeit der Partei. Folgt sie Gysi, kann eine Macht- und Veränderungsperspektive entstehen. Folgt sie Sahra Wagenknecht, wird die Linke bleiben, was sie ist: Opposition, bestenfalls. So einfach ist das.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!