22.12.2014 19:52:58
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Sicherheit auf Flughäfen
Halle (ots) - Die bizarren Sicherheitsmängel auf dem Frankfurter
Flughafen sind nicht primär auf technisches oder menschliches
Versagen zurückzuführen. Vielmehr sind sie die Manifestation
struktureller Defizite: Die Privatisierung der Kontrollen im Jahr
1993 hat die permanente Überlastung des miserabel ausgebildeten und
noch miserabler bezahlten Personals geradezu erzwungen. Vor fünf
Jahren waren Mängel auf dem Münchner Airport bekannt geworden. Schon
damals hatten Vertreter der Polizei verlangt, die Kontrollen wieder
zu verstaatlichen. Damals hieß der Innenminister Thomas de Maizière
(CDU) und wies die Forderung zurück. Jetzt heißt er wieder de
Maizière und ließ verkünden, man denke über Änderungen nach. Auch der
Fortschritt der Flugsicherheit ist eine Schnecke.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!