13.05.2013 20:24:12
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinbrück/Schattenkabinett
Halle (ots) - Jahrelang haben Steinbrück und Wiesehügel völlig
konträre Positionen in der Sozialpolitik vertreten. Nach quälenden
internen Diskussionen fordert die SPD im Wahlprogramm nun Korrekturen
etwa bei der Leiharbeit und eine Verschiebung der Rente mit 67.
Grundsätzlich verteidigt sie aber ihre Reformen. Wiesehügel hingegen
hat die Einführung von Hartz IV und die Anhebung der gesetzlichen
Altersgrenzen stets bekämpft. Wenn Steinbrück ihn nun als
Hoffnungsträger präsentiert, ist das entweder zynisch oder
opportunistisch. Die Wähler aber wissen immer weniger, wofür der
Kanzlerkandidat steht.
Originaltext: Mitteldeutsche Zeitung Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/47409 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!