20.03.2018 20:37:44
|
Mitteldeutsche Zeitung: zu Trump und Zöllen
Halle (ots) - Doch demokratische Politik funktioniert anders als
windige Immobiliengeschäfte. Globale Verträge können nicht kurzerhand
von zwei oder drei Partnern verändert werden. Für jede Entscheidung
braucht man Mehrheiten und Kompromisse. Daran können weder
Wirtschaftsminister Peter Altmaier noch EU-Handelskommissarin Cecilia
Malmström etwas ändern. Dabei hat Trump nicht mit allen seinen Klagen
über den Verdrängungswettbewerb auf dem Stahlmarkt, die
Handelsungleichgewichte und die europäischen Verteidigungsausgaben
unrecht. Aber das alles sind verschiedene Themen, die Trump bewusst
vermischt.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!