22.05.2015 21:02:41
|
Mitteldeutsche Zeitung: zum IS
Halle (ots) - Der IS ist keine Miliz mehr, sondern gleichermaßen
eine Armee wie eine Guerillatruppe. Die IS-Kämpfer ziehen sich
zurück, wenn sie unter Druck geraten. An anderer Stelle aber tauchen
sie dann unvermutet wieder auf. Der Islamische Staat kontrolliert
inzwischen ein eigenes Territorium, was ihn fundamental von seiner
Mutterorganisation, der Al Qaida unterscheidet und was ihm
strategische Stärke verleiht. In diesen Gebieten hat der IS
inzwischen staatsähnliche Strukturen etabliert. Und er weiß die
modernen Kommunikationsmittel virtuos zu nutzen, um die Muslime von
ihrer Islam-Auslegung und -Praxis zu überzeugen. Entscheidend ist,
dass man den Feind kennen sowie um seine Herkunft und Motive wissen
muss, wenn man ihn wirksam bekämpfen und besiegen will. Und dieses
Wissen ist immer noch seltsam dürftig.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!