18.10.2016 20:32:37
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatte über Medikamenten-Tests an Demenzkranken
Halle (ots) - Im Fall der Demenz ist die Lage jedoch
komplizierter. Da die Zustimmung erteilt werden muss, wenn die
Krankheit noch gar nicht ausgebrochen ist, können bis zur Forschung
Jahre vergehen. Niemand kann beim Abfassen der Erklärung wissen, um
welche Forschung es einmal gehen soll. Werden Tabletten oder Spritzen
verabreicht, wie lange dauern die Tests, wie sind die Nebenwirkungen?
Es besteht die Gefahr, dass eine Blankovollmacht unterschrieben wird.
Das Selbstbestimmungsrecht hat Grenzen. Es gehört auch zu den
Aufgaben des Staates, die Bürger vor sich selbst zu schützen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!