18.10.2016 20:32:37

Mitteldeutsche Zeitung: zur Debatte über Medikamenten-Tests an Demenzkranken

Halle (ots) - Im Fall der Demenz ist die Lage jedoch komplizierter. Da die Zustimmung erteilt werden muss, wenn die Krankheit noch gar nicht ausgebrochen ist, können bis zur Forschung Jahre vergehen. Niemand kann beim Abfassen der Erklärung wissen, um welche Forschung es einmal gehen soll. Werden Tabletten oder Spritzen verabreicht, wie lange dauern die Tests, wie sind die Nebenwirkungen? Es besteht die Gefahr, dass eine Blankovollmacht unterschrieben wird. Das Selbstbestimmungsrecht hat Grenzen. Es gehört auch zu den Aufgaben des Staates, die Bürger vor sich selbst zu schützen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!