29.10.2015 19:32:40
|
Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank
Halle (ots) - Unzählige Skandale haben ihren Ruf ramponiert. Am
Donnerstag schockte Bankchef John Cryan aber auch damit, dass er ein
ziemlich marodes Bild seines Instituts zeichnete: veraltete
IT-Systeme, unübersichtliche Strukturen, unzureichende
Kontrollmechanismen, zu hohe Risiken und Kosten. Seinen markigen
Worten und seinem harten Durchgreifen - immerhin werden 9 000
Mitarbeiter ihre Jobs verlieren - werden mittelfristig sichtbare
Erfolge in der Bankbilanz folgen müssen. Cryan selbst sagte, die Bank
habe kein Strategieproblem, aber ein Umsetzungsproblem. Stimmt. Von
daher ist es aber auch kaum möglich, die jetzigen Pläne seriös zu
beurteilen.
OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2
Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!