19.05.2014 20:14:59

Mitteldeutsche Zeitung: zur Rente

Halle (ots) - Eigentlich sollte früher in Rente gehen dürfen, wer 45 Jahre hart malocht hat. Weil die SPD aber ihre Wähler nicht vor den Kopf stoßen will, werden auch Zeiten des Arbeitslosengeld-I-Bezuges mitgerechnet. Was dem Arbeitslosen recht ist, soll dem Selbstständigen billig sein, wenn er freiwillig versichert blieb. So will es die CSU, um die Handwerker zu beglücken
auch wenn diese meist nur 85 Euro Mindestbeitrag zahlen. Dumm nur, dass all das ein paar Milliarden kostet. "Oje!" rufen ein paar Wirtschaftsfreunde in der Union und bekommen einen Arbeitskreis, der diskutieren soll, wie man über das Rentenalter hinaus arbeiten kann. Fertig ist der Kompromiss: Von der Rente mit 67 über die Rente mit 63 zur Flexi-Rente 85plus - das muss der Koalition erst mal jemand nachmachen.

OTS: Mitteldeutsche Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/47409 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_47409.rss2

Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!